Letzte Änderungen im Bereich Nutzenbewertungen
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol (neues Anwendungsgebiet: COPD, die mit einer Kombination aus LAMA und LABA nicht ausreichend eingestellt sind)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 8. März 2019.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Tildrakizumab
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 8. März 2019.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lumacaftor/Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten 2–5 Jahre)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Blinatumomab (neues Anwendungsgebiet: ALL, MRD-positive Patienten)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lenvatinib (Bewertung nach Aufhebung des Orphan Drug-Status)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Blinatumomab (neues Anwendungsgebiet: ALL, pädiatrische Patienten)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Ipilimumab (neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, in Kombination mit Nivolumab, Erstlinie)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
15.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Nivolumab (neues Anwendungsgebiet: Nierenzellkarzinom, in Kombination mit Ipilimumab, Erstlinie)
Das Verfahren nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
01.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom (PMBCL))
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 22. Februar 2019.
-
01.02.2019
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL))
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 22. Februar 2019.