Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 8 von 100
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nirmatrelvir/Ritonavir (COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, erhöhtes Risiko für schweren Verlauf)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2022Beschlussfassung: 15.12.2022Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 382,60 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,07 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 5,33 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 366 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 382,60 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Imipenem/Cilastatin/Relebactam (Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2022Beschlussfassung: 03.11.2022Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3B(PDF 1,39 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3C(PDF 1,34 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Kommentierte Stellungnahme des Robert Koch-Instituts im Einvernehmen mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte(PDF 142,68 kB)
[…] t einzureichen. Bitte verwenden Sie zur Auflistung der zitierten Literatur eine nummerierte Referenzliste und behalten Sie diese Nummerierung bei der Benennung der Dateien bei. 2 S […]
-
Modul 3B(PDF 1,39 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab/Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 695,13 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 1,68 MB)
[…] g berechnet (9). Alle Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste in Abschnitt 3.3.8 aufgelistet. 3.3.8 Referenzliste für Abschnitt 3.3 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Pu […]
-
Modul 4(PDF 4,92 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 481 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 695,13 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2018Beschlussfassung: 02.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 05.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 300,37 kB)
[…] 18 Monaten vorliegt. Ergänzt wurde die bibliografische Recherche durch eine Handsuche in den Referenzlisten der im Volltext gesichteten Publikationen, bei der zwei der oben genannten 30 Studien identifiziert […]
-
Modul 2(PDF 259,63 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 18 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 585,42 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 12,97 MB)
[…] Studien........................................................................... 299 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 1(PDF 300,37 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2018Beschlussfassung: 02.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 05.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 300,37 kB)
[…] 18 Monaten vorliegt. Ergänzt wurde die bibliografische Recherche durch eine Handsuche in den Referenzlisten der im Volltext gesichteten Publikationen, bei der zwei der oben genannten 30 Studien identifiziert […]
-
Modul 2(PDF 259,63 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 18 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 585,42 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 12,97 MB)
[…] Studien........................................................................... 299 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 1(PDF 300,37 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Bictegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, 2 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.01.2023Beschlussfassung: 15.06.2023Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 558,05 kB)
[…] Fachinformationen der jeweiligen Arzneimittel sowie Sekundärliteratur (siehe Referenzliste) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 2,20 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 3,01 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 101 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 558,05 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sofosbuvir/Velpatasvir (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Hepatitis C, ≥ 3 bis < 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2022Beschlussfassung: 04.08.2022Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 317,10 kB)
[…] SOF/VEL wurden anhand der Produktinformation sowie Sekundärliteratur (siehe Referenzliste) gemacht. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
-
Modul 3(PDF 887,74 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,28 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 94 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 317,10 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Aclidiniumbromid (Erneute Nutzenbewertung § 14: COPD)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2015Beschlussfassung: 07.04.2016Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 296,90 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 18 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 4,02 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 1,93 MB)
[…] Studien........................................................................... 151 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 296,90 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Semaglutid (Neue wissenschaftliche Erkenntnisse (§ 13): Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2020Beschlussfassung: 15.04.2021Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 447,30 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3A(PDF 1,52 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3B(PDF 1,74 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3C(PDF 1,72 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3D(PDF 1,72 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 3E(PDF 2,27 MB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 16 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4A(PDF 1,71 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 68 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4B(PDF 4,17 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 208 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4C(PDF 1,75 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 74 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4D(PDF 1,76 MB)
[…] Surrogatendpunkten .................................................................. 73 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 4E(PDF 22,54 MB)
[…] Surrogatendpunkten ................................................................ 572 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
-
Modul 2(PDF 447,30 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apixaban (Prophylaxe venöser Thromboembolien)
Beginn des Verfahrens: 15.06.2011Beschlussfassung: 07.06.2012Datum letzte Aktualisierung: 26.05.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 151,19 kB)
[…] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
-
Modul 3(PDF 569,11 kB)
[…] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
-
Modul 4(PDF 2,37 MB)
[…] Studien........................................................................... 154 4.7 Referenzliste Modul 4 ..................................................................................... […]
-
Modul 2(PDF 151,19 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 100
- zur nächsten Seite
Seite 8 von 100