Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
- Verfahren vom 01.09.2018 (Verfahren abgeschlossen) [aufgehoben]
Die in diesem Nutzenbewertungsverfahren gefassten Beschlüsse wurden durch folgendes Nutzenbewertungsverfahren aufgehoben:
Ingenolmebutat (Erneute Nutzenbewertung § 14: Aktinische Keratose)
vom 01.09.2018
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Picato® ist indiziert für die topische Behandlung von nicht-hyperkeratotischen, nichthypertrophen Aktinischen Keratosen bei Erwachsenen.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 15.04.2013 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 06.05.2013 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 27.05.2013 statt.
Wortprotokoll(PDF 341,22 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 04.07.2013
Inkrafttreten: aufgehoben
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 01.08.2013 B5
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff:
Eingereichte Unterlagen des pharmazeutischen Unternehmers
Picato® ist indiziert für die topische Behandlung von nicht-hyperkeratotischen, nichthypertrophen Aktinischen Keratosen bei Erwachsenen.
Siehe Tragende Gründe und Beschlusstext in:
Die Nutzenbewertung wurde am 15.04.2013 veröffentlicht:
Die Frist zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme ist am 06.05.2013 abgelaufen.
Die mündliche Anhörung fand am 27.05.2013 statt.
Wortprotokoll(PDF 341,22 kB) zur mündlichen Anhörung.
Beschlussdatum: 04.07.2013
Inkrafttreten: aufgehoben
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 01.08.2013 B5
Weitere Bewertungsverfahren zu diesem Wirkstoff: