Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

Verfahren nach §§ 135, 137c und 137e SGB V

Sie finden hier die Verfahren des G-BA zur Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: Die Verfahren nach § 135 SGB V betreffen den ambulanten Einsatz, die nach § 137c SGB V den stationären. Zudem sind in der Übersicht die Beratungsverfahren zu Erprobungs-Richtlinien nach § 137e SGB V gelistet. Anhand der veröffentlichten Bekanntmachungen und Beschlüsse kann der aktuelle Verfahrensstand nachvollzogen werden.

Allgemeine Informationen zur Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den G-BA finden Sie unter dem Thema Methodenbewertung.

In einer separaten Übersicht sind die Verfahren zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklassen nach § 137h SGB V einsehbar.

Seite 5 von 10
280 Ergebnisse
Intervention Indikation Verfahren nachabsteigend sortiert Status Letzter Beschluss
Biomarkerbasierte Tests Mammakarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.06.2019
Thulium-Laserresektion (TmLRP) benignes Prostatasyndrom (BPS) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 15.06.2017
Protonentherapie Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 21.10.2010
Autologe Chondrozytenimplantation (ACI) Sprunggelenk § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 18.02.2010
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Lungenkarzinom, kleinzellig (SCLC) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 13.03.2008
Protonentherapie Rektumkarzinom § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 18.10.2007
Autologe Chondrozytenimplantation (ACI) Kniegelenk § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 17.02.2022
Protonentherapie Prostatakarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Protonentherapie Ösophaguskarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Protonentherapie Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC), inoperabel § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Protonentherapie Hirntumore § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Kopf-Hals-Tumoren § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.03.2017
Tonsillotomie Tonsillenhyperplasie § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 20.09.2018
Liposuktion Lipödem § 137c SGB V Verfahren teilweise abgeschlossen 15.09.2022
Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Diabetisches Fußsyndrom (DFS) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 21.09.2017
Protonentherapie Leberkarzinom (HCC), inoperabel § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Stents Stenosen, intrakraniel arteriell § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 15.09.2016
Stents, antikörperbeschichtet, medikamentenfreisetzend (AK-DES) Koronargefäßstenosen § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.06.2022
Früherkennungsuntersuchung Bakteriurie § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 22.03.2019
Stents, antikörperbeschichtet Koronargefäßstenosen § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 18.02.2016
Glukosemessung, kontinuierlich (CGM) Diabetes mellitus § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.06.2016
Antigenexpressionslevel, uPA und uPAI-2 Mammakarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.12.2012
Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.10.2014
Arthroskopie Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 27.11.2015
Vakuumversiegelungstherapie (VAK) Wunden § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 19.12.2019
Brachytherapie Prostatakarzinom § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 17.09.2020
Psychotherapie psychische Erkrankung § 137c SGB V Verfahren eingestellt 19.12.2019
Stammzelltransplantation bei Kindern verschiedene Indikationen § 137c SGB V Verfahren eingestellt 13.03.2008
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) verschiedene Indikationen § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.11.2020
Ernährungstherapie Stoffwechselerkrankungen; Mukoviszidose (Cystische Fibrose – CF) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.03.2017