Der G-BA wird von vier großen Selbstverwaltungsorganisationen im deutschen Gesundheitssystem gebildet. Sie werden auch als Trägerorganisationen des G-BA bezeichnet:
- Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
- Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
- Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
- Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Diese Organisationen benennen insgesamt zehn Mitglieder für das Beschlussgremium des G-BA, das sogenannte Plenum. Das Plenum tagt in der Regel alle zwei Wochen öffentlich. Zudem schlagen die Trägerorganisationen einvernehmlich drei unparteiische Mitglieder vor. Die Amtszeit im Beschlussgremium beträgt sechs Jahre, am 1. Juli 2018 begann die vierte Amtsperiode des G-BA.
Die oder der unparteiische Vorsitzende vertritt den G-BA gerichtlich und außergerichtlich, leitet die Sitzungen des Plenums und bereitet sie gemeinsam mit den beiden weiteren unparteiischen Mitgliedern vor. Zudem übernimmt jedes unparteiische Mitglied den Vorsitz in jeweils drei Unterausschüssen.
Patientenvertreterinnen und -vertreter haben im G-BA entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Mitberatungs- und Antragsrechte, jedoch kein Stimmrecht. Über Stellungnahmeverfahren und Beteiligungsrechte bindet der G-BA weitere Verbände, Organisationen, Fachgesellschaften etc. in seine Beratungen ein.
Unparteiische Mitglieder
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.g-ba.de%2Fdownloads%2F17-98-3375%2FHecken-Josef_Pressefoto-Reibke_print.JPG%3Fversion%3D98585a65c14b7e466f01dd13f8414fb7)
© Rosa Reibke/G-BA
Prof. Josef Hecken
unparteiischer Vorsitzender
Vita
1. Stellvertreter: Prof. Dr. Friedhelm Hase
2. Stellvertreter: Dr. Rolf-Ulrich Schlenker
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.g-ba.de%2Fdownloads%2F17-98-4576%2FAX180427-0720-Print.jpg%3Fversion%3D046324854a171f168e05fbb624f1b9c2)
© Georg J. Lopata/G-BA
Dr. Monika Lelgemann
unparteiisches Mitglied
Vita
1. Stellvertreter: Christian Zahn
2. Stellvertreterin: Dr. Lili Grell
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.g-ba.de%2Fdownloads%2F17-98-5143%2FMaag-Karin_Pressefoto-Reibke_print.JPG%3Fversion%3D1730cfb8ce45f69cd437dac430d4ff47)
© Rosa Reibke/G-BA
Karin Maag
unparteiisches Mitglied
Vita
1. Stellvertreter: Dr. Udo Degener-Hencke
2. Stellvertreter: Dr. Claus Vogel
Mitglieder der Trägerorganisationen des G-BA
GKV-Spitzenverband
Der GKV-Spitzenverband benennt fünf Mitglieder für das Plenum.
Mitglieder:
Dr. Doris Pfeiffer
- Stellvertreter: Dr. Bernhard Egger
- Stellvertreterin: Friedrike Kuhnt
- Stellvertreterin: Ulrike Elsner
Stefanie Stoff-Ahnis
- Stellvertreter: Dr. Wulf-Dietrich Leber
- Stellvertreterin: Dr. Antje Haas
- Stellvertreterin: Dr. Carola Reimann
Gernot Kiefer
- Stellvertreterin: Dr. Monika Kücking
- Stellvertreter: Gerd Kukla
- Stellvertreter: Jürgen Hohnl
Ulrike Hauffe
- Stellvertreter: Monika Lersmacher
- Stellvertreterin: Dr. Mechtild Schmedders
- Stellvertreter: Dipl.-Psych. Peter Follert
Dieter Landrock
- Stellvertreter: Dietrich von Reyher
- Stellvertreter: Dr. Torsten Fürstenberg
- Stellvertreter: Dr. Michael Kleinebrinker
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Die KBV benennt zwei Mitglieder für das Plenum.
Mitglieder:
Dr. Sibylle Steiner (KBV)
- Stellvertreter: Dr. Andreas Gassen
- Stellvertreter: Dr. Ludwig Hofmann
- Stellvertreterin: Dr. Christa Schaff
Dr. Stephan Hofmeister (KBV)
- Stellvertreter: Dr. Holger Grüning
- Stellvertreter: Dr. Stephanie Titze
- Stellvertreterin: Dipl.-Psych. Sabine Schäfer
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Die DKG benennt zwei Mitglieder für das Plenum.
Mitglieder:
Dr. Gerald Gaß (DKG)
- Stellvertreterin: Dr. Nicole Schlottmann
- Stellvertreter: Dr. med. Thilo Grüning
- Stellvertreterin: Dr. Katharina Wenzel-Seifert
Ingo Morell (DKG)
- Stellvertreter: Dr. Michael Brenske
- Stellvertreter: Dr. Mitja Bojko
- Stellvertreterin: Özlem Acikgöz
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die KZBV benennt ein Mitglied für das Plenum.
Mitglied:
Martin Hendges (KZBV)
- Stellvertreter: Christian Nobmann
- Stellvertreterin: Dr. Ute Maier
- Stellvertreterin: Dr. Karin Ziermann