RSS-Feeds

Bild: Logo RSS-Feeds

Mit unseren RSS-Feeds können Sie sich – vergleichbar mit einem Nachrichtenticker – auch thematisch gezielt über die Veröffentlichung von neuen Dokumenten auf der G-BA-Website informieren lassen.

Den Link zum Abonnieren eines RSS-Feeds finden Sie jeweils im Fußbereich einer Seite. Gehen Sie auf die Seite, deren Inhalte Sie als RSS-Feed abonnieren wollen und klicken Sie den Link „als RSS-Feed“ an. Sie gelangen auf eine weitere Seite, deren URL (Adressleiste) Sie kopieren und in Ihren Reader einfügen können. RSS-Reader gibt es in vielfältiger Form: als eigenständige Software für alle gängigen Betriebssysteme, als Apps für mobile Endgeräte, als integrierte Funktion in E-Mail-Clients und Browser oder als Online-Tools.

  • Sämtliche Änderungen:
    Über den RSS-Feed auf der Startseite bekommen Sie Hinweise zu allen Beschlüssen, Bewertungsverfahren, Pressemitteilungen und Meldungen, Stellungnahmen sowie zu den G-BA Fachnews.
  • Eingrenzung auf Beschlüsse:
    Sie erhalten Informationen bei Veröffentlichung eines Beschlusses, Nichtbeanstandungen und Genehmigungen des Bundesministeriums für Gesundheit, Bundesanzeigerveröffentlichungen und/oder Inkrafttreten eines Beschlusses. Über die Seite  Beschlüsse können Sie alle Beschlüsse beobachten oder aber nur die Beschlüsse eines „Aufgabenbereichs“ oder einen einzelnen Beschluss. Die Beschlüsse einer bestimmten Richtlinie können Sie nachverfolgen, indem Sie bei der jeweiligen Richtlinie in der Box „Letzte Beschlüsse“ auf „weitere Beschlüsse“ gehen und hier den RSS-Feed auswählen.
  • Bewertungsverfahren nach §§ 35a, 135, 137c, 137e und 137h SGB V:
    Sie erhalten Informationen zu den verschiedenen Verfahrensschritten. Durch das Setzen der entsprechenden RSS-Feeds am Fußende der jeweiligen Seite können Sie einzelne Verfahren oder auch alle Verfahren verfolgen.
  • Pressemitteilungen und Meldungen:
    Sie bekommen einen Hinweis bei der Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Meldungen. Wünschen Sie Benachrichtigungen für ausgewählte Themenbereiche, wählen Sie auf der Übersichtsseite der Pressemitteilungen und Meldungen über den Filter den jeweiligen Bereich aus und aktivieren Sie am Fußende der Seite den RSS-Feed.

Die Aktualisierungen der Website können Sie auch als Liste der letzten Änderungen ansehen.

Über Pressemitteilungen und Meldungen, die G-BA Fachnews, das Inkrafttreten von Beschlüssen, die Veröffentlichung der Tagesordnung der monatlichen öffentlichen Sitzungen und mehr informiert auch der G-BA-Infodienst des G-BA.