Der G-BA in den Medien
Nachfolgend finden Sie Aussagen der drei hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des G-BA zu aktuellen Themen aus der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitspolitik.
11. September 2023
"Erfüllung von Strukturanforderungen bedeutet nicht 'gute Behandlungsqualität'"(PDF 1,92 MB)
Interview mit Karin Maag, unparteiisches Mitglied des G-BA, zum Krankenhaustransparenzgesetz
Klinik Markt inside
September 2023
"Mindestmengenregelung des G-BA"
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Mindestmengenregelung des G-BA für die Versorgung von untergewichtigen Früh- und Reifgeborenen
Der Neocast: Update Neonatologie
Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN)
September 2023
"Nicht nur Hilfesuchende profitieren"(PDF 156,60 kB)
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, über den Beschluss zum Ersteinschätzungsverfahren in Notaufnahmen von Krankenhäusern
BDI aktuell, Magazin des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten
17. März 2023
"Welche Qualifikation brauchen Ärzte jetzt, um Cannabis verordnen zu können, Professor Hecken?"
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, über den Beschluss des G-BA zur Regelung der Verordnung von Cannabis
"ÄrzteTag"-Podcast der Ärzte Zeitung
3. Februar 2023
Hecken: „Das Versorgungssystem ist recht gut aufgestellt“
Interview mit Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, zu den Herausforderungen des Gesundheitssystems und zur Zukunft der Versorgungslandschaft
CardioNews
Archiv
2022
19. Dezember 2022
"Hecken: Der G-BA steht bereit"
Statement von Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, zur geplanten Krankenhausreform
f&w
19. November 2022
„Krankenhausplanung: Versorgungsstufen und Leistungsgruppen zusammen denken“
Namensbeitrag von Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses
Observer Gesundheit
15. Juli 2022
„Rigide Bedarfsplanung“
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, im Gespräch mit Dr. Andreas Bartels, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
„Talk mit Doc Bartels“
7. Juli 2022
„Transparenz über Investitionskosten bei neuen Arzneimitteln notwendig“
Prof. Josef Hecken in einem Beitrag über neue Arzneimittel gegen seltene Leiden
rbb24 Inforadio
Juli 2022
„Pro-Contra: Stimmrecht für die Pflege“(PDF 104,88 kB)
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), und Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, diskutieren in Altenpflege 7/2022
https://www.altenpflege-online.net/zeitschrift/aktuelle-ausgabe
20. Mai 2022
„Es muss klare Mehrheitsverhältnisse geben.“(PDF 122,98 kB)
Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), antwortet auf Fragen von CAREkonkret zur Weiterentwicklung des G-BA.
CAREkonkret
18. Mai 2022
„Leitlinien: Her mit dem Goldstandard!“
Gespräch mit Prof. Josef Hecken über den Innovationsfonds und seine Möglichkeiten, die Weiterentwicklung von medizinischen Leitlinien zu fördern.
doccheck.com
1. Mai 2022
„Bluttest auf Down-Syndrom als Kassenleistung - Ethik und Elternglück“
Zur Einführung des nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) auf Trisomien als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung u. a. mit Prof. Josef Hecken
deutschlandfunk.de
26. April 2022
„G-BA-Chef drängt auf Krankenhaus-Reform“
Interview mit Prof. Josef Hecken im gesundheitspolitischen Newsletter G+G zu Erkenntnissen bei der Betreuung von Krebspatienten in zertifizierten Zentren (Projekt des Innovationsfonds beim G-BA), Chancen für eine Krankenhausreform und der möglichen Rolle des G-BA bei einer solchen Reform
gg-digital.de
21. April 2022
„Wie kommen medizinische Leistungen ins Krankenkassensystem?“
Dr. Monika Lelgemann, unparteiisches Mitglied des G-BA, im Gespräch mit dem IGeL-IGeL-Monitor (Podcast).
igel-monitor.de
3. Februar 2022
"Ich halte es für zentral, die Programme zur Krebsfrüherkennung intelligent weiterzuentwickeln"
Interview mit Monika Lelgemann im Deutschen Ärzteblatt vom 3. Februar 2021
aerzteblatt.de
Januar 2022
Rückblick und Perspektiven der ASV
Interview mit Karin Maag in der 5. ASV-Beilage zur Rheuma Management
bdrh.de
2021
18. November 2021
Debatte um Bluttest auf Down-Syndrom
Deutschlandfunk, „Tag für Tag“
deutschlandfunk.de
September 2021
Tauziehen um gute Versorgung
Beitrag über den G-BA in G+G Digital
gg-digital.de
September 2021
Nur schnell sein reicht nicht
Interview mit Prof. Josef Hecken in G+G Digital
gg-digital.de
1. September 2021
Krankenhäuser im Dialog
Gespräch mit Prof. Josef Hecken
dkgev.de
20. August 2021
Porträt Karin Maag(PDF 617,06 kB)
Tagesspiegel Background
23. Juli 2021
Maag: Jetzt lerne ich, warum manches beim GBA Zeit braucht!
Interview mit Karin Maag in der Ärzte Zeitung vom 23. Juli 2021
aerztezeitung.de
27. Mai 2021
NUB-Lücke bei ATMPs schließen
Beitrag von Prof. Josef Hecken im Observer Gesundheit
observer-gesundheit.de
5. Mai 2021
Das berechenbarste Regulierungsinstrument(PDF 2,95 MB)
Interview mit Prof. Josef Hecken in market access & health policy
market access & health policy (03/2021)
21. April 2021
Die Zukunft beginnt im Hier und Jetzt(PDF 111,02 kB)
Gastbeitrag von Prof. Josef Hecken für das Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial – Zukunft Gesundheitswesen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
16. April 2021
Gemeinsamer Bundesausschuss: Vielfältiges Arbeitsprogramm
Statement von Prof. Josef Hecken im Deutschen Ärzteblatt vom 16. April 2021
aerzteblatt.de
8. April 2021
Das diesjährige Aufgabenheft des GBA – Straffes Programm
Statement von Prof. Josef Hecken in der ÄrzteZeitung vom 8. April 2021
aerztezeitung.de
7. April 2021
Mal halblang
Statement von Prof. Josef Hecken in der Süddeutschen Zeitung vom 7. April 2021
sueddeutsche.de
7. April 2021
Pandemie kann den G-BA nicht stoppen
Statement von Prof. Josef Hecken in der ÄrzteZeitung vom 7. April 2021
aerztezeitung.de
28. Februar 2021
Tag der Seltenen Erkrankungen
BR-Podcast "Das Gesundheitsmagazin" vom 28. Februar 2021 mit Prof. Josef Hecken
BR Mediathek
24. Februar 2021
Selten – und dennoch im Blick(PDF 165,46 kB)
Gastbeitrag von Prof. Josef Hecken für das Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial – Seltene Erkrankungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
21. Februar 2021
„Nur die Spitze des Eisbergs“
Interview mit Prof. Josef Hecken in der Frankfurter Rundschau vom 21. Februar 2021
Frankfurter Rundschau
7. Februar 2021
GBA hofft auf fundierte Studienlage bei DMP
Statement von Prof. Josef Hecken in der Ärzte Zeitung vom 29. Januar 2021
aerztezeitung.de
28. Januar 2021
AMNOG: „Hier ist sehr Vieles richtig gelaufen“
Interview mit Prof. Josef Hecken im Ärzteblatt vom 28. Januar 2021
aerzteblatt.de
2020
27. November 2020
Gemessen in Geld – Wie ein Menschenleben berechnet wird
„beta stories“ vom 27. November 2020 mit Prof. Josef Hecken
ARD Mediathek