Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Methodenbewertung:
Ambulante Untersuchung und Behandlung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Bekanntmachung des Beratungsthemas, Einholung erster Einschätzungen sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Anpassungen infolge des Psychotherapeutengesetzes und weitere Änderungen
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Beauftragung IQWiG: Lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus
Beschluss vom 26. Juni 2025.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus
Beschluss vom 18. Juni 2025.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Anpassung oKFE-RL und Spezifikationsempfehlungen Erfassungsjahr 2026
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Bestrahlung der Haut mit intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz bei Hidradenitis suppurativa im Stadium I und II (Hurley Score)
Beschluss vom 12. Juni 2025.
-
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: PET; PET/CT bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen
Der Beschluss vom 20. März 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 4. Juni 2025 in Kraft.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Liposuktion bei Lipödem
Beschluss vom 22. Mai 2025.
-
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Anpassungen infolge des Psychotherapeutengesetzes und weitere Änderungen
Beschluss vom 15. Mai 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Anpassung oKFE-RL und Spezifikationsempfehlungen Erfassungsjahr 2026
Beschluss vom 15. Mai 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.