Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Methodenbewertung:
Erwachsenenprävention
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie: Einführung eines Screenings auf Hepatitis-B- und auf Hepatitis-C-Virusinfektion
Der Beschluss vom 20. November 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA
Beschluss vom 17. Dezember 2020. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie: Einführung eines Screenings auf Hepatitis-B- und auf Hepatitis-C-Virusinfektion
Beschluss vom 20. November 2020. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme und Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen: Anpassung Dokumentationsparameter und weitere Änderungen
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 28. August 2020 in Kraft.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Änderung der Anlage VI – Dokumentation Mammographie-Screening
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 14. August 2020 in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme und Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen: Anpassung Dokumentationsparameter und weitere Änderungen
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Ende der Aussetzung der Dokumentationsvorgaben zur Programmevaluation
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 22. Juli 2020 in Kraft.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Änderung der Anlage VI – Dokumentation Mammographie-Screening
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Ende der Aussetzung der Dokumentationsvorgaben zur Programmevaluation
Der Beschluss vom 18. Juni 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme und Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen: Anpassung Dokumentationsparameter und weitere Änderungen
Beschluss vom 18. Juni 2020. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.