Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC)
|
28.09.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einstellung der Beratung über eine Richtlinie zur Erprobung: Stentretriever zur Behandlung des Vasospasmus zerebraler Arterien nach Subarachnoidalblutung
|
21.09.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Richtlinie zur Erprobung gemäß § 137e SGB V – In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie
|
14.09.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: CRP-Apherese bei akutem Herzvorderwandinfarkt – Aufforderung zur Meldung
|
14.09.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Beauftragung IQWiG: Update zur systematischen Erfassung und Bewertung der Evidenz der transkutanen Vagusnervstimulation bei pharmakoresistenter Epilepsie
|
24.08.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Erprobungs-Richtlinie: Neuromuskuläre Feedbacktherapie bei Querschnittlähmung
|
17.08.2023
|
noch nicht in Kraft
|
Beauftragung IQWiG: Rapid Report „Bewertung der Messung und des Monitorings des pulmonalarteriellen Druckes mittels implantierten Sensors zur Therapieoptimierung bei Herzinsuffizienz im Stadium NYHA III“
|
17.08.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Erprobungs-Richtlinie: Magnetische Ösophagus-Sphinkter-Augmentation bei Gastroösophagealer Refluxkrankheit
|
20.07.2023
|
noch nicht in Kraft
|
Einstellung der Beratung über eine Richtlinie zur Erprobung: Ultraschallgesteuerter hoch-intensiver fokussierter Ultraschall zur Behandlung des nicht chirurgisch behandelbaren hepatozellulären Karzinoms
|
15.06.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung eines Beratungsverfahrens zu einer Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Wasserdampfablation bei benignem Prostatasyndrom
|
12.05.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung eines Beratungsverfahrens zu einer Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: CRP-Apherese bei akutem Herzvorderwandinfarkt
|
20.04.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Ultraschallgesteuerter hoch-intensiver fokussierter Ultraschall (USg-HIFU) bei hepatozellulären Karzinomen
|
13.04.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Koronarsinus-Verengung durch Implantat bei therapierefraktärer Angina pectoris (Koronarsinus-Verengung) – Aufforderung zur Meldung
|
13.04.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Transzervikale Radiofrequenzablation mit intrauteriner Ultraschallführung bei Uterusmyomen
|
16.03.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Erprobungs-Richtlinie Magnetische Ösophagus-Sphinkter-Augmentation bei Gastroösophagealer Refluxkrankheit
|
23.02.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Ermittlung der an der Erprobung der Kaltplasmabehandlung bei chronischen Wunden (ER-21-002) beteiligten Medizinproduktehersteller und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben – Aufforderung zur Meldung –
|
16.02.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Erprobungs-Richtlinie: Kaltplasmabehandlung bei chronischen Wunden
|
16.02.2023
|
25.04.2023
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Stentretriever zur Behandlung des Vasospasmus zerebraler Arterien nach Subarachnoidalblutung
|
26.01.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Ermittlung der an der Erprobung des Niedrigdosierten gepulsten Ultraschalls bei Pseudarthrosen beteiligten Medizinproduktehersteller und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben – Aufforderung zur Meldung –
|
19.01.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie – Aufforderung zur Meldung sowie zur Einreichung der Sicherheitsberichte und weiterer klinischer Daten
|
19.01.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Erprobungs-Richtlinie: Niedrigdosierter gepulster Ultraschall bei Pseudarthrosen
|
19.01.2023
|
21.04.2023
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Neuromuskuläre Feedbacktherapie bei Querschnittlähmung
|
12.01.2023
|
mit Beschlussdatum
|
Einstellung der Beratung über eine Richtlinie zur Erprobung: Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz
|
15.12.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Transzervikale Radiofrequenzablation bei Uterusmyomen
|
08.12.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Aufhebung der Richtlinie zur Erprobung der pulsierenden elektromagnetischen Felder bei Knochenheilungsstörungen der langen Röhrenknochen und Einstellung des Erprobungsverfahrens
|
17.11.2022
|
15.12.2022
|
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie von hepatozellulären Karzinomen – Aufforderung zur Meldung –
|
27.10.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung eines Beratungsverfahrens zu einer Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Koronarsinus-Verengung durch Implantat bei therapierefraktärer Angina pectoris
|
06.10.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens – Erprobungs-Richtlinie Niedrigdosierter gepulster Ultraschall bei Pseudarthrosen
|
22.09.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Ermittlung der an der Erprobung der Selbstanwendung einer aktiven Bewegungsschiene im Rahmen der Behandlung von Sprunggelenkfrakturen beteiligten Medizinproduktehersteller und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben – Aufforderung zur Meldung –
|
15.09.2022
|
mit Beschlussdatum
|
Erprobungs-Richtlinie: Selbstanwendung einer aktiven Bewegungsschiene im Rahmen der Behandlung von Sprunggelenkfrakturen
|
15.09.2022
|
09.12.2022
|