Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Methodenbewertung:
Erprobung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Neuromuskuläre Feedbacktherapie bei Querschnittlähmung – Aufforderung zur Meldung
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Niedrigdosierter gepulster Ultraschall zur Behandlung von Pseudarthrosen – Aufforderung zur Meldung
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Erprobungs-Richtlinie: High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 2
Der Beschluss vom 17. Februar 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 20. Mai 2022 in Kraft.
-
Erprobungs-Richtlinie: High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1
Der Beschluss vom 17. Februar 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 20. Mai 2022 in Kraft.
-
Ermittlung von an der Erprobung beteiligten Medizinprodukteherstellern und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben: High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1 und Typ 2 – Möglichkeit zur Abgabe einer Absichtserklärung zur Beauftragung einer unabhängigen wissenschaftlichen Institution auf eigene Kosten –
Der Beschluss vom 17. Februar 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht.
-
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Stentretriever zur Behandlung des Vasospasmus zerebraler Arterien nach Subarachnoidalblutung – Aufforderung zur Meldung sowie zur Einreichung der Sicherheitsberichte und weiterer klinischer Daten
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Endoskopische Thermoablation der Duodenalschleimhaut bei Diabetes mellitus Typ 2
Beschluss vom 21. April 2022.
-
Einstellung der Beratungen: Richtlinie zur Erprobung der Transkranialen Magnetresonanz-gesteuerter fokussierter Ultraschall zur Behandlung des essentiellen Tremors
Beschluss vom 21. April 2022.
-
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Phonokardiographie zum Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit
Beschluss vom 21. April 2022.
-
Ermittlung der an der Erprobung der koronaren Lithoplastie bei koronarer Herzkrankheit beteiligten Medizinproduktehersteller und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben – Aufforderung zur Meldung –
Der Beschluss vom 3. Februar 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht.