Bewertung der Methode
High-Flow-Therapie zur Selbstanwendung bei fortgeschrittener chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1 (§ 135 SGB V)
Steckbrief
- Intervention: High-Flow-Therapie (HFT)
- Indikation: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD); chronische respiratorische Insuffizienz Typ 1
- Therapiegebiet: Krankheiten des Atmungssystems
- Aufgabenbereich: Ambulante Untersuchung und Behandlung
- Richtlinie: Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung
- Beginn des Verfahrens: 04.06.2020
- Status: Ausgesetzt zur Erprobung
Aus der Methodenbewertung sind mehrere Verfahren hervorgegangen. Die zugehörigen Verfahren finden Sie am Ende dieser Seite.
Beschlussdatum: 17.02.2022
Inkrafttreten: 20.05.2022
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 19.05.2022 B1
Zugehörige Verfahren
-
High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1 (§ 137e SGB V)
Status: Erprobungsstudie wird vorbereitet
-
High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 2 (§ 137e SGB V)
Status: Erprobungsstudie wird vorbereitet