Bewer­tung der Methode

High-​Flow-Therapie zur Selbst­an­wen­dung bei fort­ge­schrit­tener chro­nisch obstruk­tiver Lungen­er­kran­kung oder chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 1 (§ 135 SGB V)

Steck­brief

  • Inter­ven­tion: High-​Flow-Therapie (HFT)
  • Indi­ka­tion: Chro­nisch obstruk­tive Lungen­er­kran­kung (COPD); chro­ni­sche respi­ra­to­ri­sche Insuf­fi­zienz Typ 1
  • Thera­pie­ge­biet: Krank­heiten des Atmungs­sys­tems
  • Aufga­ben­be­reich: Ambu­lante Unter­su­chung und Behand­lung
  • Richt­linie: Richt­linie Methoden vertrags­ärzt­liche Versor­gung
  • Beginn des Verfah­rens: 04.06.2020
  • Status: Ausge­setzt zur Erpro­bung

Aus der Metho­den­be­wer­tung sind mehrere Verfahren hervor­ge­gangen. Die zuge­hö­rigen Verfahren finden Sie am Ende dieser Seite.