Fach­news | Metho­den­be­wer­tung

Ausschrei­bung für Erpro­bungs­stu­dien zur High-​Flow-Therapie veröf­fent­licht

Berlin, 22. März 2023 – Der Gemein­same Bundes­aus­schuss (G-BA) hat im EU-​Amtsblatt eine neue Ausschrei­bung veröf­fent­licht. Gesucht werden bis zu zwei unab­hän­gige wissen­schaft­liche Insti­tu­tionen, die die Studien zur Erpro­bung folgender Methoden entwerfen, durch­führen und auswerten:

Erpro­bung der High-​Flow-Therapie bei chro­nisch obstruk­tiver Lungen­er­kran­kung (COPD) und chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 1 und Erpro­bung der High-​Flow-Therapie bei chro­nisch obstruk­tiver Lungen­er­kran­kung (COPD) und chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 2

Die Frist für die Abgabe der Teil­nah­me­an­träge endet am 4. Mai 2023, 14:00 Uhr.

Allge­meine Infor­ma­tionen des G-BA zu den Aufgaben einer unab­hän­gigen wissen­schaft­li­chen Insti­tu­tion und dem Ablauf eines Verga­be­ver­fah­rens sind in den entspre­chenden Fragen und Antworten zu den Erpro­bungs­stu­dien des Gemein­samen Bundes­aus­schusses zu finden.   

  • Erpro­bungs­studie zur High-​Flow-Therapie bei COPD und chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 1 und
  • Erpro­bungs­studie zur High-​Flow-Therapie bei COPD und chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 2

In den beiden Erpro­bungs­stu­dien soll unter­sucht werden, ob bei Pati­en­tinnen und Pati­enten mit COPD und chro­nisch respi­ra­to­ri­scher Insuf­fi­zienz Typ 1 (Studie 1) und Typ 2 (Studie 2) die mit Sauer­stoff ange­rei­cherte High-​Flow-Therapie (HFT) zusätz­lich zu einer Langzeit-​Sauerstofftherapie (LTOT) im Vergleich zu einer allei­nigen LTOT hinsicht­lich der gesund­heits­be­zo­genen Lebens­qua­lität nach 12 Monaten über­legen ist.


Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen

Allge­meine Infor­ma­tionen zur Erpro­bung einer neuen Untersuchungs-​ oder Behand­lungs­me­thode sind auf der Website des G-BA zu finden: Studien zur Erpro­bung