Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Cabazitaxel (Prostatakarzinom, Docetaxel-Vorbehandlung, Kombination mit Prednison oder Prednisolon)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2011Beschlussfassung: 29.03.2012Datum letzte Aktualisierung: 16.01.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 551,11 kB)
[…] führen die Behandlungen allerdings nicht zum Erfolg. Die Heilung ist bei einem metastasierendem Prostatakrebs ausgeschlossen. Bei Abwesenheit einer Aussicht auf Heilung sind Behandlungsziele die Minderung […]
-
Modul 4(PDF 1,08 MB)
[…] mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Cabazitaxel (JEVTANA®) Seite 27 von 170 Bereich des Prostatakrebses ein bedeutsamer Indikator zur Bestimmung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und ihrer […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 568,92 kB)
[…] Institution Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Stratmann, Rudolf; Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. Nein Nein Nein Nein Ja Nein Im „Formblatt zur Offenlegung potenzieller […]
-
Modul 3(PDF 551,11 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Abirateronacetat (Prostatakarzinom, Progredienz während oder nach Docetaxel-haltiger Chemotherapie, Kombination mit Prednison oder Prednisolon)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2011Beschlussfassung: 29.03.2012Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2012Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 438,69 kB)
[…] indiziert mit Prednison zur Behandlung von Männern mit metastasiertem Prostatakrebs (kastrationsresistentem Prostatakrebs), welche vorher eine Docetaxelhaltige Chemotherapie erhalten haben. […]
-
Modul 3(PDF 1,61 MB)
[…] Verlauf der alterstandardisierten Erkrankungsraten (Inzidenz) und Sterblichkeit (Mortalität) für Prostatakrebs 1970 bis 2001 (Europastandard) [84] ................. 60 Abbildung 3-7: Prostatakarzinombedingte […]
-
Modul 4(PDF 3,48 MB)
[…] Docetaxel-haltige Behandlung aufweisen muß. Die FDA erteilte Docetaxel (Taxotere®) die Zulassung für Prostatakrebs im Jahr 2004. Um alle relevanten Studien vor der Zulassung von Docetaxel zu erfassen, wurde der […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 553,30 kB)
[…] Cancer 2011; 47(Suppl 1): S488-S489. Stöckle M. Abiterone Acetat beim Kastrationsresistenen Prostatakrebs (CRPC), der vorher mit einer auf Docetaxel basierenden Chemotherapie behandelt wurde [online] […]
-
Modul 2(PDF 438,69 kB)
-
3. Download
GBA_GB2010_Web.pdf (PDF 2,19 MB)
Datum: 02.09.2011[…] t oder Gleichwertigkeit der Brachytherapie im Vergleich zu an- deren Behandlungsformen des Prostatakrebses gefunden werden. Die vorliegende Evidenz, insbesondere in Bezug auf Vergleiche zu den genannten […]
-
4. Download
GBA_GB2010_Web_bf.pdf (PDF 6,35 MB)
Datum: 02.09.2011[…] t oder Gleichwertigkeit der Brachytherapie im Vergleich zu an- deren Behandlungsformen des Prostatakrebses gefunden werden. Die vorliegende Evidenz, insbesondere in Bezug auf Vergleiche zu den genannten […]
-
5. Download
10_08_24_GBA_Gb_web.pdf (PDF 2,34 MB)
Datum: 15.09.2010[…] oder Gleichwertigkeit der Brachytherapie im Vergleich zu anderen Behandlungs- formen des Prostatakrebses wie zum Beispiel der ope- rativen Entfernung der Prostata (radikalen Prostatekto- mie), der […]
-
6. Pressemitteilung
Beratungen zur Brachytherapie ausgesetzt – Studie soll Klarheit über Evidenz der Methode bringen
Datum: 18.12.2009[…] heit oder Gleichwertigkeit der Brachytherapie im Vergleich zu anderen Behandlungsformen des Prostatakrebses wie zum Beispiel der operativen Entfernung der Prostata (radikale Prostatektomie), der externen […]
-
7. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung/Anlage III (Interstitielle Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom)
Beschlussdatum: 17.12.2009Inkrafttreten: 04.03.2010Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 558,50 kB)
[…] lts of a systematic review. Biom J 2005; 47:12-27. (12) Deutsche Krebsgesellschaft e.V. Prostatakrebs I - Lokal begrenztes Prostatakarzinom. Ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 558,50 kB)
-
8. Pressemitteilung
Protonentherapie zur Behandlung des Prostatakrebses als stationäre GKV-Leistung nur nach festgelegten Qualitätskriterien
Datum: 20.06.2008[…] Protonentherapie zur Behandlung des Prostatakrebses als stationäre GKV-Leistung nur nach festgelegten Qualitätskriterien […] Berlin, 20. Juni 2008 – Die Protonentherapie zur Behandlung des Prostatakrebses (Prostatakarzinom) kann auch weiterhin als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Krankenhaus angewandt […]
-
9. Download
Geschaeftsbericht-2006.pdf (PDF 3,05 MB)
Datum: 20.11.2007[…] Qualitätskriterien erfüllt sein. Protonentherapie beim Prostatakrebs Auch mit seinem Beschluss zur Protonentherapie beim Prostatakrebs hat der G-BA von der in § 21 Abs. 4 der Verfahrensordnung […]
-
10. Beschluss
BUB-Richtlinie/ Anlage B (Hyperthermie)
Beschlussdatum: 18.01.2005Inkrafttreten: 15.05.2005Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,69 MB)
[…] Krebstodesfälle sind auf Harnblasenkarzinome zurückzuführen. Harnblasen- karzinome sind nach dem Prostatakrebs der zweithäufigste urologische Tumor. Männer sind ca. 3 bis 4-mal häufiger betroffen als Frauen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,69 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- zur nächsten Seite