Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
-
1. Richtlinie
Richtlinie über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – HeilM-RL (PDF 885,59 kB)
Beschlussdatum: 29.10.2024Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] Alterskriteriums ist der Zeitpunkt der Ausstellung der Verordnung. § 8 Langfristiger Heilmittelbedarf (1) Langfristiger Heilmittelbedarf im Sinne von § 32 Absatz 1a SGB V liegt vor, wenn sich aus der Begründung […] Patienteninformation Genehmigung eines langfristigen HeilmittelbedarfsStellungnahmeberechtigte OrganisationenHeilmittelkatalog Heilmittelkatalog (Zweiter Teil der Richtlinie: Zuordnung der Heilmittel zu […]
Details: Heilmittel-Richtlinie -
2. Seite
Patienteninformationen zu Untersuchungs- und Behandlungsangeboten
Datum: 16.12.2024[…] Patienteninformationen zu Untersuchungs- und Behandlungsangeboten […] G-BA Patienteninformationen zur Verfügung, beispielsweise zur Brachytherapie, zum langfristigen Heilmittelbedarf und zum Zweitmeinungsverfahren bei planbaren Operationen. Die Patienteninformationen liegen […]
-
3. Download
2024-11-05_G-BA-Infobroschuere_DE_bf.pdf (PDF 3,28 MB)
Datum: 20.11.2024[…] eine ↗ Patienteninformation zur Genehmigung eines langfristigen Heilmittelbedarfs. https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3382/2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf […]
-
4. Thema
Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung
Datum: 02.10.2024[…] Der G-BA hat in der Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (Anlage 2 der HeilM-RL) alle Diagnosen aufgelistet, bei denen ein langfristiger Heilmittelbedarf besteht. Versicherte, auf die keine der […]
-
5. Download
2017-03-16_HeilM-RL_Ernaehrungsberatung-Stoffwechselerkrank-Mukoviszidose_Evaluation.pdf (PDF 12,99 MB)
Datum: 25.01.2024[…] Medizin » Patienteninformation (asim- med.de) https://www.muko.info/mukoviszidose/ueber-die-erkrankung https://www.asim-med.de/patienteninformation https://www.asim-med.de/patienteninformation 32 […]
-
6. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss ergänzt Diagnoseliste für langfristigen Heilmittelbedarf
Datum: 15.09.2022[…] Gemeinsamer Bundesausschuss ergänzt Diagnoseliste für langfristigen Heilmittelbedarf […] kann ein langfristiger Heilmittelbedarf bestehen.Sind Erkrankungen in der Diagnoseliste des G-BA – einer Anlage der Heilmittel-Richtlinie – aufgeführt, besteht ein langfristiger Heilmittelbedarf. Ein en […]
-
7. Beschluss
Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL): Erstfassung
Beschlussdatum: 02.09.2021Inkrafttreten: 18.12.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 28,76 MB)
[…] nach dieser Richtlinie soll bei schwer psychisch erkrankten Patientinnen und Patienten mit langfristigem Behandlungsbedarf die patientenindividuell notwendige Koordinierung der Versorgungsangebote […]
-
Abschlussbericht(PDF 28,76 MB)
-
8. Seite
Versicherteninformationen und Untersuchungshefte
Datum: 14.05.2021[…] gesetzlichen Krankenversicherung stellt der G-BA Patienteninformationen zur Verfügung, beispielsweise zur Brachytherapie, zum langfristigen Heilmittelbedarf und zum Zweitmeinungsverfahren bei planbaren O […]
-
9. Download
2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_Seite-1.jpg (JPG 435,05 kB)
Datum: 05.05.2021[…] 2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_Seite-1.jpg […] langfristiger Heilmittelbedarf Patienteninfo […]
-
10. Download
2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf (PDF 659,90 kB)
Datum: 01.04.2021[…] 2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf […] einer Wirtschaftlichkeitsprüfung. Wann ein langfristiger Heilmittelbedarf besteht und wie er fest- gestellt wird, erfahren Sie hier. Der langfristige Heilmittelbedarf Hat Ihre Ärztin/Ihr Arzt1 bei Ihnen eine […]