Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Phonokardiografie zum Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit
Beschluss vom 10. Juli 2025.
-
Kinder-Richtlinie: Früherkennung eines Vitamin B12-Mangels und weiterer Zielerkrankungen (Homocystinurie, Propionazidämie und Methylmalonazidurie) im erweiterten Neugeborenen-Screening
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Beauftragung IQTIG: Technische Umsetzung der Richtlinie zur Qualitätsberichterstattung und Transparenz gemäß § 136a Absatz 6 SGB V (QbT-RL)
Beschluss vom 2. Juli 2025.
-
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Hypotherme oxygenierte Maschinenperfusion bei Lebertransplantationen
Der Beschluss vom 18. Juni 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht.
-
Arzneimittel-Richtlinie: § 14a und Anlage IIa – Arzneimittel zur Tabakentwöhnung im Rahmen von evidenzbasierten Programmen zur Tabakentwöhnung
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung „Ausweitung der STIKO-Impfempfehlungen gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren um einen mRNA-Impfstoff“
Der Beschluss vom 5. Juni 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 11. Juli 2025 in Kraft.
-
Bekanntmachung des Beratungsthemas, Einholung erster Einschätzungen sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Lokal-hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußulkus – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Krankenhauseinweisungs-Richtlinie: Anpassungen infolge des Psychotherapeutengesetzes
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Soziotherapie-Richtlinie: Anpassungen infolge des Psychotherapeutengesetzes
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Anpassungen infolge des Psychotherapeutengesetzes und weitere Änderungen
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.