Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Methodenbewertung:
Erprobung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Endovaskuläre (perkutane) Arterialisierung tiefer Venen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (Erprobungs-Richtlinie Endovaskuläre Arterialisierung bei pAVK)
Beschluss vom 11. September 2025.
-
Aufnahme von Beratungen über eine Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Kardiale Magnetresonanztomographie bei entzündlichen Herzerkrankungen – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Aufnahme von Beratungen über eine Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Transkranielle Gleichstromstimulation bei unipolarer Depression – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Retraktion der Prostata zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Aufnahme von Beratungen zu einer Erprobungs-Richtlinie sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Extrakorporale Diagnose und Behandlung von Lebertransplantaten unter Vermeidung einer Kaltkonservierung – Aufforderung zur Meldung sowie zur Einreichung der Sicherheitsberichte und weiterer klinischer Daten
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Ermittlung der an der Erprobung der CRP-Apherese bei akutem Herzinfarkt beteiligten Medizinproduktehersteller und Unternehmen, die als Anbieter der zu erprobenden Methode ein wirtschaftliches Interesse an einer Erbringung zulasten der Krankenkassen haben – Aufforderung zur Meldung –
Beschluss vom 20. Februar 2025.
-
Erprobungs-Richtlinie: CRP-Apherese bei akutem Herzinfarkt
Der Beschluss vom 20. Februar 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 1. Mai 2025 in Kraft.
-
Erprobungs-Richtlinie: CRP-Apherese bei akutem Herzinfarkt
Der Beschluss vom 20. Februar 2025 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Aussetzung eines Beratungsverfahrens über eine Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Irreversible Elektroporation bei chronischer Bronchitis – Verlängerung der Aussetzung
Beschluss vom 17. April 2025.
-
Einleitung eines Beratungsverfahrens zu einer Erprobungs-Richtlinie gemäß § 137e SGB V: Retraktion der Prostata zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms
Beschluss vom 6. März 2025.