Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Methodenbewertung:
Früherkennung von Krankheiten
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Prüfung des aktuellen CFTR-Mutations-Panels im Screening auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf – Aufforderung zur Meldung –
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Sekundäre Datennutzung: Das Risiko für das Auftreten eines inzidenten Zervixkarzinoms in Abhängigkeit vom HPV-Impfstatus
Beschluss vom 23. Oktober 2025.
-
Bekanntmachung des Beratungsthemas, Einholung erster Einschätzungen sowie Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Bewertung eines risikoadaptierten PSA- und MRT-Screenings zur Früherkennung eines Prostatakarzinoms – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung zum Zwecke der Qualitätssicherung und des Krebsregisterdatenabgleichs im Mammographie-Screening
Beschluss vom 16. Oktober 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Prüfung des Änderungsbedarfs zu Dokumentationsanforderungen in der Kinder-Richtlinie und der Anlage 1 (Untersuchungsheft für Kinder)
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Prüfung des aktuellen CFTR-Mutations-Panels im Screening auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Beauftragung IQWiG: Bewertung eines risikoadaptierten PSA- und MRT-Screenings zur Früherkennung eines Prostatakarzinoms
Beschluss vom 9. Oktober 2025.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: Bewertung eines risikoadaptierten PSA- und MRT-Screenings zur Früherkennung eines Prostatakarzinoms
Beschluss vom 16. Oktober 2025.
-
Kinder-Richtlinie: Prüfung des Screening-Algorithmus auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf
Der Beschluss vom 17. Juli 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 20. September 2025 in Kraft. Die Änderungen der Richtlinie sind erst nach Ablauf von sechs Monaten ab ihrem Inkrafttreten anzuwenden. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt die Richtlinie in ihrer vor dem Inkrafttreten dieses Beschlusses geltenden Fassung.
-
Krebsfrüherkennungs-Richtlinie: Einführung der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie bei Rauchern
Der Beschluss vom 18. Juni 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 5. September 2025 in Kraft.