Allogene Stammzelltransplantation beim multiplen Myelom jenseits der Erstlinientherapie (§ 137e SGB V)
Steckbrief
- Intervention: Stammzelltransplantation
- Indikation: Multiples Myelom
- Therapiegebiet: onkologische Erkrankungen
- Aufgabenbereich: Erprobung
- Richtlinie: Erprobungs-Richtlinie Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom
- Beginn des Verfahrens: 19.01.2017
- Status: Erprobungsstudie abgebrochen
Herkunft: Methodenbewertung nach § 137c SGB V (stationäre Versorgung)
Informationen zur Erprobungsstudie AlloRelapseMMStudy – Allogene Stammzelltransplantation bei Multiplen Myelom (Studie wurde abgebrochen)
Beschluss über eine Richtlinie zur Erprobung
Beschlussdatum: 19.01.2017
Inkrafttreten: 13.04.2017
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 12.04.2017 B4
Zugehörige Verfahren
-
Stammzelltransplantation beim multiplen Myelom bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Ausgesetzt aufgrund laufender Studien
-
Autologe Stammzelltransplantation bei akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei akuter myeloischer Leukämie (AML) bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei Hodgkin-Lymphom bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation bei T-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation bei aggressiven B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Stammzelltransplantation (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Hämatopoetische Stammzelltransplantation bei Kindern (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht verwandtem Spender bei akuter lymphatischer Leukämie (refraktäres Rezidiv) bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Nicht-myeloablative allogene Stammzelltransplantation bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
Zugehörige Verfahren
-
Stammzelltransplantation beim multiplen Myelom bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Ausgesetzt aufgrund laufender Studien
-
Autologe Stammzelltransplantation bei akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei akuter myeloischer Leukämie (AML) bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei Hodgkin-Lymphom bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation bei T-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Allogene Stammzelltransplantation bei aggressiven B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren abgeschlossen
-
Stammzelltransplantation (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Hämatopoetische Stammzelltransplantation bei Kindern (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Allogene Stammzelltransplantation mit nicht verwandtem Spender bei akuter lymphatischer Leukämie (refraktäres Rezidiv) bei Erwachsenen (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt
-
Nicht-myeloablative allogene Stammzelltransplantation bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie (§ 137c SGB V)
Status: Verfahren eingestellt