Bewertung der Methode
Wasserdampfablation zur Behandlung des Benignen Prostatasyndroms (BPS) (§ 137e SGB V)
Steckbrief
- Intervention: Transurethrale Wasserdampfablation
- Indikation: Benignes Prostatasyndrom (BPS)
- Therapiegebiet: Krankheiten des Urogenitalsystems
- Aufgabenbereich: Erprobung
- Beginn des Verfahrens: 12.05.2023
- Status: Erprobungsstudie wird vorbereitet
Herkunft: Antrag auf Erprobung nach § 137e SGB V
Einleitung des Beratungsverfahrens
Beschlussdatum: 12.05.2023
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum