Letzte Änderungen im Bereich Bewertungsverfahren
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF < 40 %) (§ 135 SGB V)
Das Beratungsverfahren wurde eingeleitet.
-
Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF < 40 %) (§ 137c SGB V)
Das Beratungsverfahren wurde eingeleitet.
-
Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF < 40 %) (§ 137e SGB V)
Das Bewertungsverfahren wurde eingestellt.
-
Bewertung des Beckenbodentrainings in der Schwangerschaft zur Prävention von prä- und postpartaler Harninkontinenz gemäß § 138 SGB V i.V.m. § 135 Absatz 1 SGB V (§ 135 SGB V)
Bekanntmachung des Beratungsthemas und Einholung erster Einschätzungen.
-
Prüfung des Screening-Algorithmus auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf (§ 26 SGB V)
Das Stellungnahmeverfahren wurde eingeleitet.
-
Biomarkerbasierte Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie beim primären Mammakarzinom mit Befall von 1-3 Lymphknoten (§ 135 SGB V)
Das Stellungnahmeverfahren wurde eingeleitet.
-
In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/ Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie (§ 137c SGB V)
Das Beratungsverfahren wurde eingeleitet.
-
In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie (§ 137e SGB V)
Das Bewertungsverfahren wurde eingestellt.
-
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 137c SGB V)
Das Bewertungsverfahren wurde abgeschlossen.
-
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) zum Interim-Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen (§ 135 SGB V)
Das Bewertungsverfahren wurde abgeschlossen.