Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

Verfahren nach §§ 135, 137c und 137e SGB V

Sie finden hier die Verfahren des G-BA zur Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: Die Verfahren nach § 135 SGB V betreffen den ambulanten Einsatz, die nach § 137c SGB V den stationären. Zudem sind in der Übersicht die Beratungsverfahren zu Erprobungs-Richtlinien nach § 137e SGB V gelistet. Anhand der veröffentlichten Bekanntmachungen und Beschlüsse kann der aktuelle Verfahrensstand nachvollzogen werden.

Allgemeine Informationen zur Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den G-BA finden Sie unter dem Thema Methodenbewertung.

In einer separaten Übersicht sind die Verfahren zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklassen nach § 137h SGB V einsehbar.

Seite 10 von 10
280 Ergebnisse
Intervention Indikation Verfahren nachabsteigend sortiert Status Letzter Beschluss
Früherkennungsuntersuchung, organisiert Darmkrebs § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 19.07.2018
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) Fersenschmerz § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 19.04.2018
Optische Kohärenztomographie (OCT) Makuladegeneration; Makulaödem § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.12.2018
Früherkennungsuntersuchung Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (Kinder) § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.01.2019
Fraktionellen Flussreserve, Messung (FFR-Messung) Koronare Herzkrankheit (KHK) § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.11.2017
High-Flow-Therapie (HFT) Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD); chronische respiratorische Insuffizienz Typ 1 § 135 SGB V Ausgesetzt zur Erprobung 17.02.2022
Bewegungsschiene, aktiv Sprunggelenkfraktur § 135 SGB V Ausgesetzt zur Erprobung 15.09.2022
Stereotaktische Radiochirurgie Hirnmetastasen § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.10.2022
Systemische Therapie die in § 27 Psychotherapie-Richtlinie aufgeführten Anwendungsbereiche § 135 SGB V Verfahren begonnen 19.08.2021
Hämatogene Oxidationstherapie (HOT) verschiedene Indikationen Verfahren abgeschlossen 11.12.2000