Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

Verfahren nach §§ 135, 137c und 137e SGB V

Sie finden hier die Verfahren des G-BA zur Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: Die Verfahren nach § 135 SGB V betreffen den ambulanten Einsatz, die nach § 137c SGB V den stationären. Zudem sind in der Übersicht die Beratungsverfahren zu Erprobungs-Richtlinien nach § 137e SGB V gelistet. Anhand der veröffentlichten Bekanntmachungen und Beschlüsse kann der aktuelle Verfahrensstand nachvollzogen werden.

Allgemeine Informationen zur Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den G-BA finden Sie unter dem Thema Methodenbewertung.

In einer separaten Übersicht sind die Verfahren zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklassen nach § 137h SGB V einsehbar.

Seite 4 von 11
306 Ergebnisse
Intervention Indikation Verfahren nach Status Letzter Beschluss
Protonentherapie Ösophaguskarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 16.09.2021
Hochfrequenzenergie organische erektile Dysfunktion § 135 SGB V Nutzenbewertung wird durchgeführt 17.10.2024
Substitutionsstützung Opiadabhängigkeit § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 06.09.2018
Hyperthermie onkologische Indikationen § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 18.01.2005
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom, initiales staging § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 19.12.2019
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom, initiales staging § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 19.12.2019
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 20.03.2025
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.03.2025
Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Neuroblastom, Myokardinfarkt § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.12.2003
Prophylaxe Neugeborenensepsis (frühe Form) § 135 SGB V Verfahren eingestellt 20.11.2020
Proteomanalyse Nephropathie § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.12.2020
Atlastherapie Nackenrezeptoren- Funktionsstörungen § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 21.06.2002
Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Myonekrose § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 20.12.2005
Kardiale Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT) Myokarditis § 137e SGB V Verfahren begonnen 22.11.2024
Stammzelltransplantation Multiples Myelom § 137c SGB V Ausgesetzt aufgrund laufender Studien 19.12.2024
Stammzelltransplantation Multiples Myelom § 137e SGB V Erprobungsstudie abgebrochen 19.01.2017
Früherkennungsuntersuchung Mukoviszidose (Neugeborene) § 26 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.08.2015
Erweitertes Neugeborenen-Screening Mukoviszidose § 26 SGB V Stellungnahmeverfahren eingeleitet 27.03.2025
Akupunktur Migräne § 135 SGB V Nutzenbewertung wird durchgeführt 16.01.2025
Früherkennungsuntersuchung Metachromatische Leukodystrophie (MLD) § 26 SGB V Nutzenbewertung wird durchgeführt 16.01.2025
Ablation, hochfrequenz Menorrhagie § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 19.05.2022
Ablation, hochfrequenz Menorrhagie § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 19.05.2022
Uterus-Ballon-Therapie Menorrhagie § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 16.10.2000
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Melanom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.11.2020
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Melanom § 135 SGB V Verfahren eingestellt 20.11.2020
Antigenexpressionslevel, uPA und uPAI-1 Mammakarzinom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.12.2012
Antigenexpressionslevel, uPA und uPAI-2 Mammakarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.12.2012
Biomarkerbasierte Tests Mammakarzinom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 15.10.2020
Biomarkerbasierte Tests Mammakarzinom § 137c SGB V Verfahren eingestellt 20.06.2019
Magnetresonanztomographie der weiblichen Brust (MRM) Mammakarzinom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 03.05.2001