Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden

Verfahren nach §§ 135, 137c und 137e SGB V

Sie finden hier die Verfahren des G-BA zur Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: Die Verfahren nach § 135 SGB V betreffen den ambulanten Einsatz, die nach § 137c SGB V den stationären. Zudem sind in der Übersicht die Beratungsverfahren zu Erprobungs-Richtlinien nach § 137e SGB V gelistet. Anhand der veröffentlichten Bekanntmachungen und Beschlüsse kann der aktuelle Verfahrensstand nachvollzogen werden.

Allgemeine Informationen zur Bewertung und Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den G-BA finden Sie unter dem Thema Methodenbewertung.

In einer separaten Übersicht sind die Verfahren zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklassen nach § 137h SGB V einsehbar.

306 Ergebnisse
Seite 7 von 11
Intervention Indikation Verfahren nach Status Letzter Beschluss
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom, initiales staging § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 19.12.2019
Positronenemissionstomographie (PET); PET/Computertomographie (CT) Non-Hodgkin-Lymphom, initiales staging § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 19.12.2019
Hyperthermie onkologische Indikationen § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 18.01.2005
Substitutionsstützung Opiadabhängigkeit § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 06.09.2018
Osteodensitometrie Osteoporose § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 21.02.2013
Parodontitis-Behandlung Parodontitis § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.12.2020
Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 16.10.2014
Brachytherapie Prostatakarzinom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.09.2020
Brachytherapie Prostatakarzinom § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 17.09.2020
Prostataspezifisches Antigen (PSA) Prostatakarzinom § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.12.2020
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) Pseudarthrosen, Epicondylopathia, Plantare Fascilitis, Tendinosis § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 24.04.1998
Balneophototherapie Psoriasis vulgaris § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.05.2010
Balneophototherapie Psoriasis, Ekzem, Mykosis, Pityriasis, Lichen ruber § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 10.12.1999
Neuropsychologische Therapie psychische Erkrankung § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 24.11.2011
Systemische Therapie psychische Erkrankung § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 22.11.2019
Protonentherapie Rektumkarzinom § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 18.10.2007
Pränataldiagnostik, nicht-invasiv Rhesusfaktor, fetal § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.08.2020
Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Schädelhirntrauma § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 21.12.2004
Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) Schlafapnoe § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.11.2020
CO2-Insufflationen Schmerz, Durchblutungsstörung, Infektion § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 11.12.2000
Akupunktur Schmerzen § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.12.2007
Früherkennungsuntersuchung, Ultraschall Schwangerschaft § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 13.03.2008
Früherkennungsuntersuchung Schwangerschaftsdiabetes § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 15.12.2011
Stammzelltransplantation schwere aplastische Anämie (SAA) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 28.05.2009
Früherkennungsuntersuchung Sehstörungen (Kinder) § 26 SGB V Verfahren abgeschlossen 16.07.2015
Früherkennungsuntersuchung Sichelzellkrankheit (Neugeborene) § 135 SGB V Verfahren abgeschlossen 20.11.2020
Früherkennungsuntersuchung Spinale Muskelatrophie (Neugeborene) § 26 SGB V Verfahren abgeschlossen 17.12.2020
Autologe Chondrozytenimplantation (ACI) Sprunggelenk § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 18.02.2010
Stents Stenosen, intrakraniel arteriell § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 15.09.2016
Ernährungstherapie Stoffwechselerkrankungen; Mukoviszidose (Cystische Fibrose – CF) § 137c SGB V Verfahren abgeschlossen 16.03.2017