Letzte Änderungen im Bereich Nutzenbewertungen
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Carfilzomib (Neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Daratumumab und Dexamethason)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Filgotinib (Rheumatoide Arthritis)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 5. Februar 2021.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Cannabidiol (Neubewertung nach Fristablauf: Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 5. Februar 2021.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Cannabidiol (Neubewertung nach Fristablauf: Lennox-Gastaut-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 5. Februar 2021.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lumasiran (Hyperoxalurie)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Lenvatinib (Neubewertung nach Fristablauf: Nierenzellkarzinom)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Dupilumab (neues Anwendungsgebiet: Atopische Dermatitis, 6 - 11 Jahre)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Afamelanotid (Neubewertung nach Fristablauf)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, vorbehandelte Patienten)
Das Verfahren zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V wurde begonnen.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Rituximab)
Dossier und Nutzenbewertung wurden veröffentlicht, die Frist zur Stellungnahme endet am 25. Januar 2021.