Verfahren nach § 137h SGB V

Prolon­gierte kardio­pul­mo­nale Reani­ma­tion unter ergän­zendem Einsatz eines extra­kor­po­ralen Herz- und Lungen­er­satz­sys­tems mit auto­ma­ti­sierter Über­wa­chung und inte­grierten Behand­lungs­mo­dulen zur kontrol­lierten Reper­fu­sion bei Herz-​Kreislauf-Stillstand

Steck­brief

  • Inter­ven­tion: Prolon­gierte kardio­pul­mo­nale Reani­ma­tion unter ergän­zendem Einsatz eines extra­kor­po­ralen Herz- und Lungen­er­satz­sys­tems mit auto­ma­ti­sierter Über­wa­chung und inte­grierten Behand­lungs­mo­dulen zur kontrol­lierten Reper­fu­sion
  • Indi­ka­tion: Herz-​Kreislauf-Stillstand
  • Vorgangs­nummer Bera­tung: BAh-​22-001
  • Status: Bera­tung abge­schlossen

Fristen

  • Beginn des Stel­lung­nah­me­ver­fah­rens: 25.08.2022
  • Ende des Stel­lung­nah­me­ver­fah­rens: 22.09.2022
  • Beschluss­datum: 16.02.2023

Bera­tung vor einem Bewer­tungs­ver­fahren

Im Rahmen der Bera­tung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V hat der G-BA am 16.02.2023 folgenden Beschluss gefasst:

Bera­tung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Prolon­gierte kardio­pul­mo­nale Reani­ma­tion unter ergän­zendem Einsatz eines extra­kor­po­ralen Herz- und Lungen­er­satz­sys­tems mit auto­ma­ti­sierter Über­wa­chung und inte­grierten Behand­lungs­mo­dulen zur kontrol­lierten Reper­fu­sion bei Herz-​Kreislauf-Stillstand

Beschluss­datum: 16.02.2023
Inkraft­treten: mit Beschluss­datum
Beschluss veröf­fent­licht: BAnz AT 13.03.2023 B8

Details zu diesem Beschluss