Letzte Änderungen der Website
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Alpelisib in Kombination mit Fulvestrant (Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation, HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant)
Der Beschluss vom 18. Februar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Februar 2021 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ixekizumab (neues Anwendungsgebiet: Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen) – Therapiekosten
Der Beschluss vom 10. März 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 10. März 2021 in Kraft.
-
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: COVID-19 – Ausnahmen zu QS-Anforderungen
Der Beschluss vom 18. Februar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 13. April 2021 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Bulevirtid (chronische Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion)
Der Beschluss vom 18. Februar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Februar 2021 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VI: Amitriptylin, Topiramat zur Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
Der Beschluss vom 21. Januar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 10. April 2021 in Kraft.
-
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a – onkologische Erkrankungen Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 2 Buchstabe d – Neuromuskuläre Erkrankungen
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze, Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und MF-Mutation))
Der Beschluss vom 18. Februar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Februar 2021 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Secukinumab (Neubewertung aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse (Psoriasis-Arthritis))
Der Beschluss vom 18. Februar 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 18. Februar 2021 in Kraft.
-
G-BA hält nahezu alle Beratungsfristen auch unter Corona-Bedingungen ein
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 8. April 2021.