Letzte Änderungen der Website
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Pulmonale Thrombektomie mittels Disc-Retriever bei Lungenarterienembolie
Im Rahmen eines Bewertungsverfahrens gemäß § 137h Abs. 1 SGB V bestätigt der G-BA den Eingang der Informationen.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Relugolix/Estradiol/Norethisteronacetat (Uterusmyom) (Therapiekosten)
Beschluss vom 24. Mai 2022. Er tritt mit Wirkung vom Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 25. Mai 2022 in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Elbasvir/Grazoprevir (neues Anwendungsgebiet: chronische Hepatitis C, 12 bis < 18 Jahre)
Der Beschluss vom 5. Mai 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Er trat am Tag seiner Veröffentlichung auf den Internetseiten des G-BA am 5. Mai 2022 in Kraft.
-
Geschäftsordnung: Änderung der Anlage I zur Bestimmung der Stimmrechte nach § 91 Absatz 2a Satz 3 SGB V
Der Beschluss vom 21. April 2022 wurde vom BMG genehmigt. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Beauftragung IQTIG: Spezifikation zur Strukturabfrage (QSFFx-RL)
Beschluss vom 19. Mai 2022.
-
Implantation eines Miniaturteleskops bei stabiler altersbedingter Makuladegeneration
Die Beratung gemäß § 137h Abs. 6 SGB V ist abgeschlossen.
-
Beauftragung IQTIG: Prüfung und Entwicklung von Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung
Beschluss vom 19. Mai 2022.
-
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Implantation eines Miniaturteleskops bei stabiler altersbedingter Makuladegeneration
Beschluss vom 19. Mai 2022.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung – Dronedaron, Gruppe 1, in Stufe 1
Beschluss vom 19. Mai 2022. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Festbetragsgruppenbildung – Dutasterid + Tamsulosin, Gruppe 1, in Stufe 1
Beschluss vom 19. Mai 2022. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.