Meldung | Innovationsfonds

Innovationsausschuss gratuliert: Ehemaliges Förderprojekt des Innovationsfonds wird ausgezeichnet

Berlin, 7. Juli 2025 – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gratuliert dem Projekt „CCC-Integrativ“ zum 2. Preis beim Wettbewerb um den Innovationspreis von WISO S. E. Consulting GmbH und Springer Medizin Verlag GmbH. Das mit Geldern des Innovationsfonds geförderte Projekt des Universitätsklinikums Tübingen konnte sich in einem von einer Expertenjury ausgesuchten kleinen Feld auf dem zweiten Platz behaupten und wurde kürzlich auf dem Hauptstadtkongress in Berlin ausgezeichnet. Angetreten waren interdisziplinäre oder interprofessionelle Teams mit Projekten, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben und zudem nachhaltig im klinischen Alltag verankert sind.

„CCC-Integrativ“: evidenzbasierte Beratungsangebote für Krebspatientinnen und -patienten zu naturheilkundlich-komplementären Ansätzen

Das Projekt „CCC-Integrativ“ mit einer Laufzeit von 42 Monaten hatte ein sektorenübergreifendes, interprofessionelles Programm zur evidenzbasierten Beratung im Bereich Komplementäre Medizin und Pflege für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt und evaluiert. Die Materialien waren von den Krebspatientinnen und -patienten durchgehend positiv bewertet worden. Zudem wurde innerhalb des Projekts ein Praxishandbuch für Fachkräfte entwickelt. Das Schulungsprogramm ist nach Angaben der Wettbewerbsveranstalter inzwischen bundesweit im Einsatz.

Der Innovationsausschuss hat mit Beschluss vom Mai 2025 die Projektergebnisse an verschiedene Institutionen wie die Deutsche Krebsgesellschaft e. V., onkologische medizinische Fachgesellschaften und Beratungsstellen weitergegeben. Für eine umfassendere Überführung in die bestehenden Strukturen der Regelversorgung sah der Innovationsausschuss aufgrund eines gewissen Verzerrungspotenzials der Ergebnisse weitere Untersuchungen als erforderlich an. Die Entscheidung des Innovationsausschusses, die Ergebnisse an relevante Institutionen weiterzugeben, führte dennoch zu einer Nutzbarmachung der Projektentwicklungen in der Versorgung.

Beschlussunterlagen zum Projekt CCC-Integrativ - Implementierung eines sektorenübergreifenden, interprofessionellen Programms zur evidenzbasierten Beratung von Krebspatienten im Bereich Komplementäre Medizin und Pflege (KMP) an Comprehensive Cancer Centers (CCCs) in Baden-Württemberg auf der Website des Innovationsausschusses.