Letzte Änderungen im Bereich Pressemitteilungen
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Von Erkenntnissen zu Empfehlungen: Was aus drei erfolgreich beendeten Projekten für die Gesundheitsversorgung folgen kann
Pressemitteilung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss vom 22. August 2025.
-
Richtlinien-Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen: G-BA lockert Vorgaben
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 21. August 2025.
-
Netzverbünde für die Versorgung von schwer psychisch erkrankten Menschen: G-BA baut Hürden für Gründungen ab
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 21. August 2025.
-
Mindestmengen: G-BA nimmt Beratungen bei seltener Erkrankung Morbus Hirschsprung auf
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 21. August 2025.
-
Reaktion von Prof. Josef Hecken auf die Ankündigung von drei Bundesländern, Vorgaben des G-BA verfassungsrechtlich überprüfen lassen zu wollen
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 12. August 2025.
-
Verbesserte Versorgung bei Schlaganfall: Innovative Projekte für den ländlichen Raum
Pressemitteilung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss vom 7. August 2025.
-
Versorgungsforschungsprojekte: Neue Erkenntnisse zur Akzeptanz von KI-Anwendungen, zu Hybrid-Qualitätsindikatoren und zur Barrierefreiheit bei Autismus-Spektrum-Störungen
Pressemitteilung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss vom 31. Juli 2025.
-
Innovationsausschuss empfiehlt neue S3-Leitlinien für die Versorgung: zu Fiebermanagement, Nackenschmerzen und Sepsis
Pressemitteilung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss vom 31. Juli 2025.
-
Biomarker-Tests bei Brustkrebs: Künftig auch bei Befall von 1 bis 3 Lymphknoten Kassenleistung
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 17. Juli 2025.
-
Operative Behandlung des Lipödems: G-BA nimmt Liposuktion nach positiver Nutzenbewertung in den regulären Leistungskatalog auf
Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 17. Juli 2025.