Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse zur Richtlinie "Qualitätssicherungsmaßnahmen der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen (nicht mehr in Kraft)"
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung (T-Zell-Depletion über Positivanreicherung oder Negativselektion) des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und akuter myeloischer Leukämie (AML) bei Erwachsenen: Aufhebung des Beschlusses vom 20. Oktober 2022Der Beschluss vom 22. November 2024 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 13. Februar 2025 in Kraft. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung (T-Zell-Depletion über Positivanreicherung oder Negativselektion) des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und akuter myeloischer Leukämie (AML) bei Erwachsenen: Aufhebung des Beschlusses vom 20. Oktober 2022Der Beschluss vom 22. November 2024 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung (T-Zell-Depletion über Positivanreicherung oder Negativselektion) des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und akuter myeloischer Leukämie (AML) bei Erwachsenen: Aufhebung des Beschlusses vom 20. Oktober 2022Beschluss vom 22. November 2024. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuten LeukämienBeschluss vom 23. Mai 2024. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen sowie eine Änderung der MD-Qualitätskontroll-RichtlinieDer Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Februar 2023 in Kraft. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen sowie eine Änderung der MD-Qualitätskontroll-RichtlinieDer Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft. 
- 
                                            
                    
                                                                                        Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen sowie eine Änderung der MD-Qualitätskontroll-RichtlinieBeschluss vom 20. Oktober 2022. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.