DMP-​Anforderungen-Richtlinie

Richt­linie zur Zusam­men­füh­rung der Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme nach § 137f Abs. 2 SGB V – DMP-​A-RL

Die Richt­linie legt die allge­meinen sowie die erkran­kungs­spe­zi­fi­schen Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme für chro­nisch kranke Menschen (Disease-​Management-Programme, DMP) fest. Die Anfor­de­rungen betreffen insbe­son­dere die medi­zi­ni­sche Behand­lung nach dem aktu­ellen Stand der Wissen­schaft, Quali­täts­si­che­rungs­maß­nahmen und die Schu­lung der Leis­tungs­er­bringer und Versi­cherten. Zudem werden Vorgaben zur Doku­men­ta­tion und Evalua­tion getroffen.

In Kraft getreten am:
01.10.2024
Geän­dert am:
18.04.2024 BAnz 10.09.2024 B2
Fassung vom:
20.03.2014 BAnz AT 26.06.2014 B3; BAnz AT 26.08.2014 B2

Anlagen

  • Anlage 1: Diabetes mellitus Typ 2 – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 2: Indi­ka­ti­ons­über­grei­fende Doku­men­ta­tion (ausge­nommen Brust­krebs)
  • Anlage 3: Brust­krebs – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 4: Brust­krebs – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 5: Koro­nare Herz­krank­heit – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 6: Koro­nare Herz­krank­heit – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 7: Diabetes mellitus Typ 1 – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 8: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 9: Asthma bron­chiale – Anfor­de­rungen an das struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramm (ab dem voll­endeten 1. Lebens­jahr)
  • Anlage 10: Asthma bron­chiale – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 11: Chro­ni­sche obstruk­tive Lungen­er­kran­kung – Anfor­de­rungen an das struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramm
  • Anlage 12: Chro­ni­sche obstruk­tive Lungen­er­kran­kung – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 13: Chro­ni­sche Herz­in­suf­fi­zienz – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 14: Herz­in­suf­fi­zienz – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 15: Chro­ni­scher Rücken­schmerz – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 16: Chro­ni­scher Rücken­schmerz – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 17: Depres­sion – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 18: Depres­sion – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 19: Osteo­po­rose – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 20: Osteo­po­rose – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 21: Rheu­ma­toide Arthritis – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 22: Rheu­ma­toide Arthritis – Doku­men­ta­tion
  • Anlage 23: Adipo­sitas – Anfor­de­rungen an struk­tu­rierte Behand­lungs­pro­gramme
  • Anlage 24: Adipo­sitas – Doku­men­ta­tion
(Die nicht verlinkten Anlagen sind im PDF der Richt­linie enthalten.)

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen

Infor­ma­tionen zur Aner­ken­nung und Auswahl stel­lung­nah­me­be­rech­tigter wissen­schaft­li­cher Fach­ge­sell­schaften

Evalua­ti­ons­be­richte gemäß § 6 Abs. 2 Satz 2 Ziffer 1 DMP-​Anforderungen-Richtlinie

Asthma bron­chiale

Brust­krebs

Chro­ni­sche obstruk­tive Lungen­er­kran­kung (COPD)

Diabetes mellitus Typ 1

Diabetes mellitus Typ 2

Koro­nare Herz­krank­heit (KHK)