Fach­news | Metho­den­be­wer­tung

Ausschrei­bung für Erpro­bungs­studie zum Nied­rig­do­sierten gepulsten Ultra­schall bei Pseu­dar­throsen veröf­fent­licht

Berlin, 26. Juli 2023 – Der Gemein­same Bundes­aus­schuss (G-BA) hat im EU-​Amtsblatt eine neue Ausschrei­bung veröf­fent­licht. Gesucht wird eine unab­hän­gige wissen­schaft­liche Insti­tu­tion, die die Studie zur Erpro­bung folgender Methode vorbe­reitet, durch­führt und auswertet: 

Ausschrei­bung zur Erpro­bung des Nied­rig­do­sierten gepulsten Ultra­schalls bei Pseu­dar­throsen

Die Frist für die Abgabe der Teil­nah­me­an­träge endet am 6. September 2023, 12:00 Uhr.

Allge­meine Infor­ma­tionen zu den Aufgaben einer unab­hän­gigen wissen­schaft­li­chen Insti­tu­tion bei einer Erpro­bung sind in den entspre­chenden Fragen und Antworten zu den Erpro­bungs­stu­dien des Gemein­samen Bundes­aus­schusses zu finden.  

Ziel der Erpro­bungs­studie

Mit der Erpro­bungs­studie soll nach­ge­wiesen werden, dass bei Pati­en­tinnen und Pati­enten mit Pseu­dar­throse eine Behand­lung mit nied­rig­do­siertem gepulstem Ultra­schall im Vergleich zur chir­ur­gi­schen Inter­ven­tion bezüg­lich des Endpunkts Frak­tur­hei­lungs­rate nicht unter­legen ist.


Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen

Allge­meine Infor­ma­tionen zur Erpro­bung einer neuen Untersuchungs-​ oder Behand­lungs­me­thode sind auf der Website des G-BA zu finden: Studien zur Erpro­bung von neuen Untersuchungs-​ und Behand­lungs­me­thoden