Begrün­dungs­pflichten des G-BA

Rechts­sym­po­sium
am 16. Januar 2013 in Berlin

Das Sympo­sium beleuch­tete die verschie­denen Facetten des Themas „Begrün­dungs­pflichten“. In den Refe­raten ging es um die verfas­sungs­recht­li­chen Anfor­de­rungen, die Paral­lelen zum Verwal­tungs­recht und die sozi­al­recht­li­chen Bestim­mungen. Darüber hinaus wurde die Frage ange­spro­chen, ob die evidenz­ba­sierte Medizin Begrün­dungs­stan­dards verlangt und welche Konse­quenzen bei Begrün­dungs­män­geln zu ziehen sind. Die Refe­rate wurden durch Stand­punkte der Träger des Gemein­samen Bundes­aus­schusses und der Pati­en­ten­ver­tre­tung kommen­tiert.

Vorträge

Verfas­sungs­recht­liche Anfor­de­rungen an die Begrün­dung von unter­ge­setz­li­chen Rechts­normen(PDF 62,25 kB)
Prof. em. Dr. jur. Udo Steiner, Bundes­ver­fas­sungs­richter a. D.

Begrün­dungs­pflichten unter­ge­setz­li­cher Norm­geber im Lichte der verwal­tungs­recht­li­chen Recht­spre­chung(PDF 55,14 kB)
Prof. Dr. jur. Chris­tian Wald­hoff, Lehr­stuhl für Öffent­li­ches Recht und Finanz­recht an der Humboldt-​Universität, Berlin

Stand­punkt Kassen­zahn­ärzt­liche Bundes­ver­ei­ni­gung(PDF 128,28 kB)
Chris­tian Nobmann, stv. Leiter der Abtei­lung Koor­di­na­tion G-BA, KZBV

Stand­punkt Pati­en­ten­ver­tre­tung(PDF 181,89 kB)
verschrift­lichter Vortrag(PDF 33,02 kB)
Sabine Häfner, Stabs­stelle Pati­en­ten­be­tei­li­gung, G-BA

Stand­punkt Kassen­ärzt­liche Bundes­ver­ei­ni­gung(PDF 57,14 kB)
Dr. jur. Thomas Rompf, Leiter der Rechts­ab­tei­lung, KBV

Brau­chen Gesund­heits­sys­teme eine evidenz­ba­sierte Norm­ge­bung?(PDF 50,75 kB)
Thesen(PDF 13,90 kB)
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-​Heinrich Raspe, Seni­or­pro­fessur, Univer­sität zu Lübeck, Professur für Bevöl­ke­rungs­me­dizin

Begrün­dungs­pflichten des G-BA im Licht des SGB V(PDF 15,65 kB)
Prof. Dr. jur. Peter Axer, Lehr­stuhl für Sozi­al­recht in Verbin­dung mit dem Öffent­li­chen Recht, Univer­sität Heidel­berg

Rechts­folgen von Begrün­dungs­män­geln und sons­tigen Fehlern im Verfahren der Norm­set­zung(PDF 40,93 kB)
Dr. jur. Miriam Hannes, Rich­terin am Sozi­al­ge­richt Hamburg