Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
Seite 1 von 125
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glofitamab (Aufhebung des regulatorischen Orphanstatus: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,35 MB)
[…] einer stationären Behandlung erforderlich • Führt zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung oder Invalidität • Führt zu kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern des Neugeborenen/Säuglings […]
-
Modul 4(PDF 2,35 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Glofitamab (Neues Anwendungsgebiet: Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin, autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,52 MB)
[…] eine Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, o zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, o eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend, […]
-
Modul 4(PDF 2,52 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Acoramidis (hereditäre Transthyretin-Amyloidose bei erwachsenen Patienten mit Kardiomyopathie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2025Beschlussfassung: Mitte September 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,15 MB)
[…] Krankenhausaufenthalt oder Verlängerung eines Krankenhausaufenthalts • Dauerhafte oder erhebliche Behinderung • Kongenitale Anomalie oder Geburtsfehler • Ein anderes bedeutendes medizinisches Ereignis […]
-
Modul 4(PDF 5,15 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation, < 18 Jahre, ≥ 5 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2025Beschlussfassung: Anfang November 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,89 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist eine Krebserkrankung […]
-
Modul 4(PDF 1,89 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nirsevimab (Erstmalige Dossierpflicht: Prävention von RSV-Infektionen, Kinder während ihrer 1. RSV-Saison, die nicht im Therapiehinweis zu RSV-Antikörpern adressiert sind)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2025Beschlussfassung: Ende August 2025Datum letzte Aktualisierung: 13.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 25,92 MB)
[…] Studie nicht in unerwarteter Weise verschlechtert hat), • mit einer relevanten oder anhaltenden Behinderung / Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie bei den Nachkommen […]
-
Modul 4(PDF 25,92 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Nierenzellkarzinom, fortgeschritten, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2025Beschlussfassung: Mitte September 2025Datum letzte Aktualisierung: 13.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,03 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 4,03 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belzutifan (Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)-assoziierte Tumoren)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2025Beschlussfassung: Mitte September 2025Datum letzte Aktualisierung: 13.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,30 MB)
[…] bestehenden stationären Aufenthalts • Es führt zu anhaltender oder bedeutender Einschränkung oder Behinderung • Es zieht eine angeborene Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • Es ist aus einem […]
-
Modul 4(PDF 2,30 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Iptacopan (Neues Anwendungsgebiet: Komplement-3-Glomerulopathie)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 13.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 932,49 kB)
[…] Tode führten; • unmittelbar lebensbedrohend waren; • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führten; • eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich zogen; • […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 932,49 kB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (eine Gating-Mutation und keine F508del-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 12.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,50 MB)
[…] Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Kaftrio®) Seite 90 von 381 • bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler • klinisch relevantes Ereignis (z. […]
-
Modul 4(PDF 4,50 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationsbehandlung mit Ivacaftor, ≥ 2 Jahre, Nicht-Klasse-I-Mutation (keine F508del-Mutation und keine Gating-Mutation))
Beginn des Verfahrens: 01.05.2025Beschlussfassung: Mitte Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 12.08.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,64 MB)
[…] oder Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts • bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität • kongenitale Anomalie/Geburtsfehler • klinisch relevantes Ereignis (z. […]
-
Modul 4(PDF 7,64 MB)
Seite 1 von 125