Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 11 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Trifluridin/Tipiracil (Neubewertung nach Fristablauf: Kolorektalkarzinom, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2020Beschlussfassung: 01.10.2020Datum letzte Aktualisierung: 01.07.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,86 MB)
[…] Carcinoma in situ geheilt durch eine angemessene Behandlung z. B. Gebärmutterhals-, Brust- oder Prostatakrebs Arzneimittel, die für das Wohl der Patientin bzw. des Patienten als notwendig erachtet werden […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,86 MB)
-
2. Beschluss
Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Prostatakrebs-Screening mittels Bestimmung des PSA – Aufforderung zur Meldung –
Beschlussdatum: 04.06.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 570,82 kB)
[…] Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller: Prostatakrebs-Screening mittels Bestimmung des PSA – Aufforderung zur Meldung – […] denen vor Entscheidungen des G-BA Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben ist: Bewertung des Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des PSA – Aufforderung zur Meldung – Vom 4. Juni 2020 Der G-BA […]
-
Beschlusstext(PDF 570,82 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Apalutamid (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, hormonsensitiv, Kombination mit Androgenentzugstherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2020Beschlussfassung: 20.08.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,04 MB)
[…] roeffentlichungen/17_EKR_NRW_SB1_Prostatakrebs.pdf https://www.landeskrebsregister.nrw/fileadmin/user_upload/dokumente/veroeffentlichungen/17_EKR_NRW_SB1_Prostatakrebs.pdf http://uroweb.org/guidelines […]
-
Modul 4(PDF 26,85 MB)
[…] • Keine vorangegangene zytotoxische Chemotherapie bei Prostatakrebs • Asymptomatisch oder leicht symptomatisch durch den Prostatakrebs (d.h. die Punktzahl im Brief Pain Inventory-Short Form […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 719,15 kB)
[…] zusammengesetzt aus Wissenschaftler*innen, Kliniker*innen und Vertretern des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS); • Interessenkonflikte und finanzielle Unabhängigkeit wurden dargelegt; • […]
-
Modul 3(PDF 1,04 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dulaglutid (Erneute Nutzenbewertung §13: Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2020Beschlussfassung: 16.07.2020Datum letzte Aktualisierung: 04.05.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4B(PDF 1,67 MB)
[…] Malignom (ausgenommen Basal- und Plattenepithelkarzinom, in situ Zervixkarzinom oder in situ Prostatakrebs) innerhalb von 5 Jahren vor dem ersten Studienbesuch • jede andere Auffälligkeit in der Anamnese […]
-
Modul 4D(PDF 2,13 MB)
[…] Remission (andere als Basalzellkarzinom oder Plattenepithelkarzinom, Zervixkarzinom in situ oder Prostatakrebs in situ) innerhalb der letzten 5 Jahre vor Screening • Jeder bekannte hämatologische Zustand […]
-
Modul 4B(PDF 1,67 MB)
-
5. Pressemitteilung
Arbeitsprogramm 2020 – Themenauswahl nach Aufgabenbereichen
Datum: 06.02.2020[…] PSA-Screening Im Dezember 2018 hat der G-BA den Antrag der Patientenvertretung auf Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) angenommen und das dies […]
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Larotrectinib (Solide Tumore, neurotrophen Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 15.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,16 MB)
[…] Zeitraum von 28 Tagen vor Studienbeginn verabreicht wurde (z. B. GnRH oder LHRH-Agonisten bei Prostatakrebs) Supportive Medikation wie: hämatopoetische Wachstumsfaktoren für die Behandlung von Neutropenie […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,16 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (neues Anwendungsgebiet: NSCLC, nicht-plattenepithelial, 1. Linie, Kombination mit nab-Paclitaxel und Carboplatin; Erhaltungstherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 11,11 MB)
[…] Entfernen der Hormontherapie mit Gonadotropin-Releasing-Hormonagonisten oder –antagonisten für Prostatakrebs, da diese als Krebstherapien betrachtet werden • Entfernung traditioneller pflanzlicher A […]
-
Modul 4(PDF 11,11 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atezolizumab (neues Anwendungsgebiet: NSCLC, nicht-plattenepithelial, 1. Linie, Kombination mit Bevacizumab, Paclitaxel und Carboplatin; Erhaltungstherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2019Beschlussfassung: 02.04.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 15,09 MB)
[…] sein. • Hormontherapien mit Gonadotropin- Releasing-Hormon Agonisten oder Antagonisten für Prostatakrebs wurden von der Liste der zugelassenen Therapien entfernt, da sie als Krebstherapien gelten […]
-
Modul 4(PDF 15,09 MB)
-
9. Beschluss
Zentrums-Regelungen: Erstfassung
Beschlussdatum: 05.12.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 848,77 kB)
[…] gynäkologische Krebsarten, 4. hämatologische Neoplasien, 5. Hautkrebs, 6. Lungenkrebs, 7. Prostatakrebs. 4Die je Tumorentität mindestens zu erfüllende Primärfallzahl ist der Tabelle 1 Spalte E zu […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,28 MB)
[…] • Darmkrebs, • Brustkrebs, • gynäkologische Krebsarten, • Hautkrebs, • Lungenkrebs, • Prostatakrebs. Die je Tumorentität mindestens zu erfüllende Primärfallzahl ist der Tabelle 1 Spalte E zu entnehmen […]
-
Beschlusstext(PDF 848,77 kB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Radium-223-dichlorid (Neubewertung aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse: Prostatakarzinom)
Beschlussdatum: 17.10.2019Inkrafttreten: 17.10.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,78 MB)
[…] fortgeschrittenem Prostatakrebs. Leuprorelin L02AE02 Lutrate® Lutrate® Depot ist indiziert für die palliative Behandlung von lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Prostatakrebs. Triptorelin […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,78 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- ...
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 11 von 21