Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- ...
- 118
- zur nächsten Seite
Seite 99 von 118
-
1. Beschluss
Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Richtlinie für das Erfassungsjahr 2017
Beschlussdatum: 16.06.2016Inkrafttreten: 01.01.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,66 MB)
[…] . QS-Dokumentation: Schweregrad der Behinderung und Schweregrad eines neurologischen Defizits bei Entlassung Die Schlüssel zum Schweregrad der Behinderung und zum Schweregrad eines neurologischen […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,66 MB)
-
2. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung (MVV-RL): Kontinuierliche interstitielle Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten (rtCGM) zur Therapiesteuerung bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus
Beschlussdatum: 16.06.2016Inkrafttreten: 07.09.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe mit Anlage 1 und 2 zum Beschluss(PDF 584,24 kB)
[…] rtCGM nicht auch bei einer strukturell unzureichenden Beherrschung der ICT (z.B. infolge einer Behinderung) einen positiven Einfluss auf die glykämische Kontrolle und Inzidenz schwerer Hypoglykämien haben […]
-
Tragende Gründe mit Anlage 1 und 2 zum Beschluss(PDF 584,24 kB)
-
3. Beschluss
Psychotherapie-Richtlinie: Strukturreform der ambulanten Psychotherapie
Beschlussdatum: 16.06.2016Inkrafttreten: 16.02.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Ursprünglicher Beschluss vom 16.06.2016 vor Änderungsbeschluss vom 24.11.2016(PDF 669,10 kB)
[…] Abnorme intrafamiliäre Beziehungen 16.5.2 Psychische Störung, abweichendes Verhalten oder Behinderung in der Familie 16.5.3 Inadäquate / verzerrte intrafamiliäre Kommunikation 16.5.4 Abnorme […]
-
Tragende Gründe zum ursprünglichen Beschluss vom 16.06.2016(PDF 48,94 MB)
[…] ation von erwachsenen Patienten mit schweren chronischen psychischen Erkrankungen oder einer Behinderung nicht gerecht werden, bei denen beispielsweise die Einbeziehung des Betreuers oder des Einzel […]
-
Ursprünglicher Beschluss vom 16.06.2016 vor Änderungsbeschluss vom 24.11.2016(PDF 669,10 kB)
-
4. Beschluss
Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung: Spezifikation für das Erfassungsjahr 2017
Beschlussdatum: 16.06.2016Inkrafttreten: 16.06.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,68 MB)
[…] . QS-Dokumentation: Schweregrad der Behinderung und Schweregrad eines neurologischen Defizits bei Entlassung Die Schlüssel zum Schweregrad der Behinderung und zum Schweregrad eines neurologischen […]
-
Beschlusstext(PDF 2,68 MB)
-
5. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Anpassung der Regelungen zum langfristigen Heilmittelbedarf
Beschlussdatum: 19.05.2016Inkrafttreten: 01.01.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 493,27 kB)
[…] weiterhin Rechnung getragen, den Zugang und die Behandlungskontinuität von Menschen mit schweren Behinderungen oder schweren chronischen Erkrankungen, die fortlaufend Heilmittel benötigen, zu verbessern. […]
-
Anlage zu den Tragenden Gründen(PDF 6,78 MB)
[…] weiterhin Rechnung getragen, den Zugang und die Behandlungskontinuität von Menschen mit schweren Behinderungen oder schweren chronischen Erkrankungen, die fortlaufend Heilmittel benötigen, zu verbessern. […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 493,27 kB)
-
6. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Fingolimod (neues Anwendungsgebiet)
Beschlussdatum: 19.05.2016Inkrafttreten: 19.05.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 787,62 kB)
[…] RR [95 %-KI]; 17 1 (5,9)b 25 1 (4,0)b 1,47 [0,10; 21,94] p-Wert: 0,807c Schweregrad der Behinderung MSFC MSFC-z Score Keine verwertbaren Daten vorhandene MSFC-Subskala: T25-FW Keine verwertbaren […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 174,75 kB)
[…] vorbehandelte als auch für therapienaive Patienten, bezüglich der Verminderung der Progression der Behinderung konnte ein statistisch signifikanter Vorteil von Alemtuzumab bei vorbehandelten Patienten gezeigt […]
-
Beschlusstext(PDF 787,62 kB)
-
7. Beschluss
Abnahme des Berichts der Institution nach § 137a SGB V (a. F.) zur Entwicklung eines Leistungsbereichs: Mitralklappeneingriffe
Beschlussdatum: 19.05.2016Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 4,44 MB)
[…] Segel hineinreichen (Nishimura et al. 2014). Durch die Stenose der Mitralklappe kommt es zu einer Behinderung der diastolischen Füllung der linken Herzkammer. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können sich […]
-
Beschlusstext(PDF 4,44 MB)
-
8. Pressemitteilung
Innovationsfonds: Weitere Förderbekanntmachungen veröffentlicht
Datum: 11.05.2016[…] Patientinnen und Patienten und Förderung der Gesundheitskompetenz,Versorgungsmodelle für Menschen mit Behinderung. Ansätze für die Verbesserung der Versorgungseffizienz bei Menschen mit Migrationshintergrund sollen […]
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage VII: Bestimmung von Arzneimitteln, deren Ersetzung durch ein wirkstoffgleiches Arzneimittel ausgeschlossen ist (2. Tranche)
Beschlussdatum: 21.04.2016Inkrafttreten: 01.08.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,48 MB)
[…] der Opioide auf die Magen-Darm-Physiologie unterbunden, so z.B. auch die medikationsinduzierte Behinderung der Magenentleerung, die die eigene Wirksamkeit erheblich verändern kann. Angesichts der Tatsache […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,48 MB)
-
10. Pressemitteilung
Startschuss für Antragsverfahren auf Fördermittel aus dem Innovationsfonds
Datum: 08.04.2016[…] und Patienten, und Förderung der Gesundheitskompetenz sowieVersorgungsmodelle für Menschen mit Behinderungen. Daneben wird es einen themenoffenen Bereich geben. […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- ...
- 118
- zur nächsten Seite
Seite 99 von 118