Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 18 von 21
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Radium-223-dichlorid
Beginn des Verfahrens: 01.01.2014Beschlussfassung: 19.06.2014Datum letzte Aktualisierung: 01.04.2014Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 441,68 kB)
[…] möglich war, wurden logische Suchbegriffe definiert. Die Suchbegriffe „Prostatakarzinom“, „Prostatakrebs", „Prostata-Ca“ und „Knochenmetastasen" wurden jeweils einzeln über die Funktion „Detailsuche“ […]
-
Modul 3(PDF 2,03 MB)
[…] Durch den PSA-Test wird Prostatakrebs nun häufiger in frühen, nicht metastasierten Stadien diagnostiziert (6). Dies könnte trotz steigender Prävalenzzahlen von Prostatakrebs insgesamt zu einer Abnahme […]
-
Modul 4(PDF 8,27 MB)
[…] Overall Survival (Gesamtüberleben) PFS Progressionsfreies Überleben PCS Prostate Cancer Scale (Prostatakrebs-spezifische gesundheitsbezogene Lebensqualität) PINP Serum-Kollagen IN Propeptid PP per […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 781,49 kB)
[…] Der pU beachtet bei der 10-Jahres-Prävalenz nicht die Patienten, die länger als 10 Jahre an Prostatakrebs erkrankt sind. Das Institut schätzt unter Berücksichtigung dessen die Prävalenz des Prostatakarzinoms […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 937,25 kB)
[…] Plenaris® 2009-11) Histrelin L02AE05 Vantas® Palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs. (FI Vantas® 2011-02) 4 II. Zugelassene Arzneimittel im Anwendungsgebiet Wirkstoff […]
-
Modul 2(PDF 441,68 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, Erstlinie)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2013Beschlussfassung: 05.06.2014Datum letzte Aktualisierung: 17.03.2014Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,88 MB)
[…] Prostata-spezifischer Antigene in Abwesenheit eines radio- graphischen Nachweises für metastasierten Prostatakrebs war gestattet) 14. Frühere Behandlung mit einem BRAF Inhibitor 15. Bekannte Infektion mit […]
-
Modul 4(PDF 3,88 MB)
-
3. Beschluss
Beratung zur Festlegung weiterer geeigneter chronischer Krankheiten für strukturierte Behandlungsprogramme gemäß § 137f Abs. 1 SGB V
Beschlussdatum: 20.02.2014Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Eingereichte Vorschläge für weitere strukturierte Behandlungsprogramme(PDF 86,08 kB)
[…] Chronische Kreuzschmerzen 5 20 02.05.2014 Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. Thomas-Mann-Straße 40 D-53111 Bonn Prostatakrebs 21 02.05.2014 Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) […]
-
Eingereichte Vorschläge für weitere strukturierte Behandlungsprogramme(PDF 86,08 kB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Enzalutamid
Beschlussdatum: 20.02.2014Inkrafttreten: 20.02.2014Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,35 MB)
[…] stetig gestiegen und lag 2010 bei etwa 65.800 (1). Die relative 5-Jahres-Überlebensrate für Prostatakrebs liegt zurzeit bei 93 %, allerdings treten Sterbefälle auch nach längerem Verlauf, etwa bedingt […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,35 MB)
-
5. Pressemitteilung
LDR-Brachytherapie im Krankenhaus zulasten der GKV künftig nur noch unter qualitätsgesicherten Bedingungen möglich
Datum: 19.12.2013[…] über Nutzen und Schadenspotenzial der Brachytherapie im Vergleich zu anderen Therapien des Prostatakrebses gewonnen werden. Damit besteht die Hoffnung, den Nutzen der Methode gerade auch im Vergleich […]
-
6. Beschluss
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 19.12.2013Inkrafttreten: 01.07.2014Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 9,12 MB)
[…] disease (bNED) rates“ zwischen BT (in Utrecht) und EBRT (in Wien) bei Patienten mit intermediärem Prostatakrebs untersucht, wobei sich Gleichwertigkeit der Behandlungsgruppen in Bezug auf ihre biochemischen […]
-
Abschlussbericht(PDF 9,12 MB)
-
7. Beschluss
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom
Beschlussdatum: 19.12.2013Inkrafttreten: 20.03.2014Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 4,94 MB)
[…] Orthopädie-Technik BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. BPS Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. BVMed Bundesverband Medizintechnologie e.V. ca. Circa CT Computertomographie […]
-
Abschlussbericht(PDF 4,94 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vemurafenib (Neubewertung nach Fristablauf: Melanom, BRAF-V600 Mutation)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2013Beschlussfassung: 06.03.2014Datum letzte Aktualisierung: 16.12.2013Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,18 MB)
[…] pezifischer Antigene in Abwesenheit eines radiographischen Nachweises für metastasierten Prostatakrebs war gestattet) 14. Frühere Behandlung mit einem BRAF-Inhibitor 15. Bekannte Infektion mit […]
-
Modul 4(PDF 4,18 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pomalidomid
Beginn des Verfahrens: 01.09.2013Beschlussfassung: 20.02.2014Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2013Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,62 MB)
[…] ome der Haut, in situ Zervix- oder Brust- karzinome, zufälliger histologischer Be- fund von Prostata-Krebs mit TNM Status T1a oder T1b), sofern der Teilnehmer nicht seit ≥5 J krankheitsfrei war • […]
-
Modul 4(PDF 1,62 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enzalutamid (Prostatakarzinom, Progredienz während oder nach Docetaxel-haltiger Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2013Beschlussfassung: 20.02.2014Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2013Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 168,01 kB)
[…] Männern. Die Ursachen der Prostataerkrankung sind bis heute weitgehend unklar. Das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, steigt z. B. mit zunehmendem Alter und bei familiärer Disposition, zudem ist das […]
-
Modul 3(PDF 517,21 kB)
[…] Registerdaten Prostatakarzinom. 2012c. URL: http://www.rki.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Prostatakrebs/prostatakrebs_node.html 21. Sanofi-Aventis. JEVTANA® 60 mg Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 698,54 kB)
[…] chtung wurden Daten zum Gesamtüberleben, zu nachfolgenden antineoplastischen Therapien des Prostatakrebses, zur Zeit bis zur ersten skelettbezogenen Komplikation und zur radiografischen Progression erhoben […]
-
Modul 1(PDF 168,01 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- zur nächsten Seite
Seite 18 von 21