Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 21 von 78
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, < 18 Jahre, ≥ 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 16.01.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 403,59 kB)
[…] zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen und ein erhöhtes Risiko haben, einen schweren COVID-19-Verlauf zu entwickeln. COVID-19=Coronavirus-Krankheit 2019, EMA=Europäische Arzneimittel-Agentur, RDV=Remdesivir […]
-
Modul 2(PDF 455,86 kB)
[…] zugelassener therapeutischer Optionen für die Behandlung der COVID-19 dazu, dass RDV bereits kurze Zeit nach dem ersten Auftreten von COVID-19 in Einzelfällen bei Patienten eingesetzt wurde. Vor der […]
-
Modul 3(PDF 960,81 kB)
[…] Lagebericht des RKI zu COVID-19 wurden bis dato in Deutschland insgesamt 32.184.553 laborbestätigte COVID-19-Fälle gemeldet, darunter 147.494 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19. Davon sind mittlerweile […]
-
Modul 4(PDF 1,95 MB)
[…] • Personen ohne COVID-19 • Personen mit COVID-19 ohne Pneumonie • Personen mit COVID-19 mit Pneumonie, die keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr erfordert • Personen mit COVID-19 mit Pneumonie, […]
-
Unterlage nach 5. Kapitel § 17 Abs. 1 VerfO(PDF 332,22 kB)
[…] in Bezug auf COVID-19 sowie gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 44a IfSG der direkte oder indirekte Nachweis von SARS-CoV-2, soweit er auf eine akute Infektion hinweist, namentlich gemeldet [1]. COVID-19-Meldungen […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 557,63 kB)
[…] reatment-covid-19 https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-reviewing-new-data-effectiveness-lagevrio-molnupiravir-treatment-covid-19 Dossierbewertung A22-112 Version 1.0 Remdesivir (COVID-19, ohne Sau […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,11 MB)
[…] sa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v10.0.0.pdf https://www.idsociety.org/globalassets/idsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v10.0 […]
-
Modul 1(PDF 403,59 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
[…] COVID-19 Annex Eine Bewertung der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Qualität, Integrität und Interpretierbarkeit der Daten ist im COVID-19 Annex enthalten. Die im COVID-19 Annex […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 9,05 MB)
[…] 23MAR2022 COVID-19 related intercurrent events are: Disc. of Treatment due to COVID-19, Prohibited Treatment/Therapy due to COVID-19, Missed Dose at Week 4,8,12,36,40,44,100,104 or 108 due to COVID-19 and COVID-19 […]
-
Modul 4(PDF 3,12 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab / Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 16.01.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 398,80 kB)
[…] bis moderater, symptomatischer Coronavirus-19- Erkrankung (Coronavirus Disease 2019, COVID-19), die aufgrund von COVID-19 noch nicht hospitalisiert werden müssen festgelegt. Im Rahmen der Zulassung hat sich […]
-
Modul 2(PDF 695,13 kB)
[…] ncements/coronavirus-covid-19-update-fda-limits-use-certain-monoclonal-antibodies-treat-covid-19-due-omicron https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/coronavirus-covid-19-update-fda-limits- […]
-
Modul 3(PDF 1,68 MB)
[…] e-leitlinien-und-informationen-zu-covid-19/covid-19-leitlinien.html https://www.awmf.org/die-awmf/awmf-aktuell/aktuelle-leitlinien-und-informationen-zu-covid-19/covid-19-leitlinien.html https://www.dgho […]
-
Modul 4(PDF 4,92 MB)
[…] Endpunkt aus schwerer COVID-19 oder Tod jeglicher Art sowie Anteil an Patient:innen mit schwerer COVID-19 und Zeit bis zur schweren COVID-19 Für den kombinierten Endpunkt aus schwerer COVID-19 oder Tod jeglicher […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 767,93 kB)
[…] Cilgavimab, COVID-19, Nutzenbewertung, NCT04723394 Keywords Tixagevimab, Cilgavimab, COVID-19, Benefit Assessment, NCT04723394 Dossierbewertung A22-111 Version 1.0 Tixagevimab/Cilgavimab (COVID-19) 12 […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 10,26 MB)
[…] dsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v8.0.0.pdf https://www.idsociety.org/globalassets/idsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v8.0.0 […]
-
Modul 1(PDF 398,80 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 4 Wochen - < 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 16.01.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 403,59 kB)
[…] zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen und ein erhöhtes Risiko haben, einen schweren COVID-19-Verlauf zu entwickeln. COVID-19=Coronavirus-Krankheit 2019, EMA=Europäische Arzneimittel-Agentur, RDV=Remdesivir […]
-
Modul 2(PDF 455,86 kB)
[…] zugelassener therapeutischer Optionen für die Behandlung der COVID-19 dazu, dass RDV bereits kurze Zeit nach dem ersten Auftreten von COVID-19 in Einzelfällen bei Patienten eingesetzt wurde. Vor der […]
-
Modul 3(PDF 960,81 kB)
[…] Lagebericht des RKI zu COVID-19 wurden bis dato in Deutschland insgesamt 32.184.553 laborbestätigte COVID-19-Fälle gemeldet, darunter 147.494 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19. Davon sind mittlerweile […]
-
Modul 4(PDF 1,95 MB)
[…] • Personen ohne COVID-19 • Personen mit COVID-19 ohne Pneumonie • Personen mit COVID-19 mit Pneumonie, die keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr erfordert • Personen mit COVID-19 mit Pneumonie, […]
-
Unterlage nach 5. Kapitel § 17 Abs. 1 VerfO(PDF 332,22 kB)
[…] in Bezug auf COVID-19 sowie gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 44a IfSG der direkte oder indirekte Nachweis von SARS-CoV-2, soweit er auf eine akute Infektion hinweist, namentlich gemeldet [1]. COVID-19-Meldungen […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 834,00 kB)
[…] Remdesivir (COVID-19, mit zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 4 Wochen bis < 12 Jahre) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V Dossierbewertung A22-113 Version 1.0 Remdesivir (COVID-19, mit zusätzlicher […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,11 MB)
[…] sa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v10.0.0.pdf https://www.idsociety.org/globalassets/idsa/practice-guidelines/covid-19/treatment/idsa-covid-19-gl-tx-and-mgmt-v10.0 […]
-
Modul 1(PDF 403,59 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vutrisiran (Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (Stadium 1 oder 2))
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 16.01.2023Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 399,21 kB)
[…] Arzneistoffkatalog AST Aspartataminotransferase ATC-Code Anatomisch-Therapeutisch-Chemischer Code COVID-19 Coronavirus-Krankheit 2019 (Coronavirus Disease 2019) eGFR geschätzte glomeruläre Filtrationsrate […]
-
Modul 4(PDF 3,76 MB)
[…] Disease 2019, COVID-19) – benutzerdefinierte Abfrage: o Aufgrund der stetigen Entwicklung der COVID-19-bedingten MedDRA- Terminologie wird die benutzerdefinierte Abfrage zu mit COVID-19 zu- sammenhängenden […]
-
Modul 1(PDF 399,21 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Diabetisches Makulaödem)
Beginn des Verfahrens: 15.10.2022Beschlussfassung: 06.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,29 MB)
[…] DRSS COVID-19 Annex Eine Bewertung der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Qualität, Integrität und Interpretierbarkeit der Daten ist im COVID-19 Annex enthalten. Die im COVID-19 Annex […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 769,65 kB)
[…] über die Wochen 48, 52 und 56 (Skalenspannweite von 0 bis 100); Beobachtungen nach einem COVID-19- bezogenen Ereignis wurden in der Analyse nicht berücksichtigt g. enthält Ereignisse der Grunderkrankung […]
-
Modul 4(PDF 4,29 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, 2 bis < 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
[…] Klinische Surveillance der HIV-Krankheit CMV Zytomegalie-Virus (Cytomegalovirus) COBI Cobicistat COVID Coronavirus-Erkrankung CrCl Kreatinin-Clearance (Creatinine Clearance) CYP (CYP3A) Cytochrom P450 […]
-
Modul 4(PDF 2,97 MB)
[…] Tenofovir alafenamide Fumarate tablets (TAF) regimen in the treatment of novel coronavirus pneumonia (COVID-19). ICTRP. 2020. [Zugriffsdatum: 03.08.2022]. Verfügbar unter: http://apps.who.int/trialsearch/Trial2 […]
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ravulizumab (Neues Anwendungsgebiet: Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2022Beschlussfassung: 20.04.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,61 MB)
[…] Jahr 2020 könnte durch die nur eingeschränkt verfügbare medizinische Versorgung im ersten Jahr der COVID-19 Pandemie bedingt sein, sodass diese Zunahme der tatsächlichen Prävalenz für dieses Jahr mögl […]
-
Modul 4(PDF 8,76 MB)
[…] erlitt an Tag 163 eine COVID-19-Pneumonie. Im weiteren Verlauf an Tag 178 entwickelte dieser Patient eine Staphylokokkensepsis und verstarb an Tag 179 an einer wiederkehrenden COVID-19-Pneumonie. Keines […]
-
Modul 3(PDF 1,61 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Schlafstörungen, Anwendung bis zu 4 Wochen)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 12.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 9,85 MB)
[…] Behandlung als auch die Studie aufgrund von COVID-19 ab. Die vier Studienteilnehmenden, die die doppeltverblindete Behandlung aufgrund von COVID-19 abbrachen, zogen kurz darauf ihre Einwilligung […]
-
Modul 4(PDF 9,85 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tralokinumab (Neues Anwendungsgebiet: Atopische Dermatitis, 12 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.11.2022Beschlussfassung: 12.05.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,94 MB)
[…] Erziehungsberechtigten 2 (2,1) 3 (3,2) Fehlende Wirksamkeit 0 2 (2,1) Sonstige 1 (1,0) 2 (2,1) COVID-192 0 0 Eintritt in fortgesetzte oder offene Behandlungsphase 94 (96,9) 85 (90,4) 1 Das Safety […]
-
Modul 4(PDF 3,94 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
Seite 21 von 78