Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 76
-
1. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassung des Anhangs 1 und Ergänzung der Anhänge 3 und 4 zur Anlage für das Berichtsjahr 2021
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: 30.07.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 2,73 MB)
[…] NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreinigungsverfahren bei eingeschränkter Nierenfunktion oder Nierenversagen) 572001 Aufklärung über Behandlungsoptionen QI DeQS NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreini […]
-
Beschlusstext(PDF 2,73 MB)
-
2. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Konzept für eine onlinebasierte Patientenbefragung im Rahmen der sektorenübergreifenden Qualitätssicherung nach § 136 SGB V
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,19 MB)
[…] entwickelten Fragebögen für Patientinnen und Patienten mit ständiger Dialyse aus der Patientenbefragung QS NET (Fra- gebogen A-e „Dialyse in einer Einrichtung“ und Fragebogen A-h „Heimdialyse“) (IQTIG 2020) […]
-
Beschlusstext(PDF 3,19 MB)
-
3. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Prospektive Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2023 zu Verfahren 1 (QS PCI), Verfahren 2 (QS WI – postoperative Wundinfektionen) und Verfahren 4 (QS NET)
Beschlussdatum: 16.06.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 10,12 MB)
[…] DeQS-RL NET-DIAL - Dialyse Anhang IV: Funktionen © IQTIG 2022 Stand: 18.02.2022 122 Funktion FeldTyp Beschreibung Script fn_ersteDialyseImQuartal boolean Dialyse ist die erste Dialyse im Quartal OPDATUM […]
-
Beschlusstext(PDF 10,12 MB)
-
4. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2021
Beschlussdatum: 01.06.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 6 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage der Qb-R(EXCEL 105,98 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 8 – Servicedatei „Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2021 – Änderungen gegenüber 2020“(PDF 2,51 MB)
[…] NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreinigungsverfahren bei eingeschränkter Nierenfunktion oder Nierenversagen) 572001 Aufklärung über Behandlungsoptionen QI DEQS NET-DIAL Dialyse Dialyse (Blutreini […]
-
Anlage 6 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zur Anlage der Qb-R(EXCEL 105,98 kB)
-
5. Beschluss
Datensatzbeschreibung der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2021
Beschlussdatum: 01.06.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (DeQS-RL) Erfassungsjahr 2021(EXCEL 464,02 kB)
[…] Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 0 nein PCI:PROZ Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie 38 DIALYSE Dialysepflicht K 1 DIALYSE NUMSCHLUESSEL 1 ja […]
-
Anlage: Datensatzbeschreibung (DeQS-RL) Erfassungsjahr 2021(EXCEL 464,02 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Doravirin (HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.01.2019Beschlussfassung: 04.07.2019Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,04 MB)
[…] Harnwegsobstruktionserkrankungen, benötigt eine Dialyse (Hämodialyse, kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse oder andere Formen der Dialyse) oder hat zum Zeitpunkt des Screenings eine berechnete […]
-
Modul 4(PDF 6,04 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat (Hyperkaliämie)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 28.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 726,19 kB)
[…] angenommen, dass die PatientInnen in der Regel 2-4-mal pro Woche eine Dialyse erhalten. Bei der Kalkulation wird von durchschnittlich 3 Dialysen ausgegangen. Dementsprechend ergeben sich für SZC 4 Behandlungstage […]
-
Modul 3(PDF 2,20 MB)
[…] mit einer sK-Konzentration ≥6,5 mmol/L die sofortige und dringende Einleitung einer Dialyse. Sollte eine Dialyse nicht unmittelbar verfügbar sein, sollen andere Therapiemaßnahmen zur Senkung des […]
-
Modul 4(PDF 5,33 MB)
[…] tion unmittelbar vor der Durchführung einer Dialyse verschiedene Anpassungen der Dialyse durchgeführt werden. Ist die sK-Konzentration vor der Dialyse beispielsweise bereits in einem hyperkaliämischen […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 360,64 kB)
[…] nur an Tagen ohne Dialyse gegeben werden [3]. Den Angaben des pU zufolge kommt Natriumzirkoniumcyclosilicat somit nicht für Patientinnen und Patienten mit kontinuierlicher Dialyse infrage. Daher wurde […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 115,96 kB)
[…] die wir im Dossier diffe- renziert voneinander dargestellt haben, nämlich Korrektur, Erhaltung und Dialyse, und im drit- ten Punkt darauf Bezug nehmend die adäquate Umsetzung der zVT ansprechen. Kommen […]
-
Modul 1(PDF 726,19 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fostemsavir (Multiresistente HIV-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2021Beschlussfassung: 16.09.2021Datum letzte Aktualisierung: 28.04.2022Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1.023,91 kB)
[…] Patienten. Da Temsavir eine hohe Plasmaproteinbindung aufweist, ist es unwahrscheinlich, dass es durch Dialyse in nennenswertem Maße entfernt wird. Das weitere Vorgehen sollte sich nach den klinischen Erfo […]
-
Modul 3(PDF 1.023,91 kB)
-
9. Fachnews
G-BA nimmt Berichte zu zwei Richtlinien der Qualitätssicherung ab
Datum: 27.04.2022[…] Veröffentlichung beschlossen. Untersucht hatte das Institut zum einen die Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse, zum anderen die Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma; gefragt wurde jeweils nach […]
-
10. Beschluss
Freigabe des Abschlussberichts vom BQS Institut zur Veröffentlichung: Evaluation der Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma
Beschlussdatum: 21.04.2022Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 7,43 MB)
[…] nach Eingriffsart und Behandlungsjahr Ergebnisse: Interkurrente Dialysen (§ 21-Daten) Die Anzahl interkurrenter Dialysen in der Grundgesamtheit beläuft sich insgesamt auf 169 Fälle von 77.876 […]
-
Beschlusstext(PDF 7,43 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 26 von 76