Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 37 von 76
-
1. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung der Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019
Beschlussdatum: 03.06.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 1: Dokument zu Änderungen gegenüber Qb 2018(PDF 1,14 MB)
[…] Nierenlebendspen de Nierenlebendspende 2138 Dialyse bei Lebendspenderin bzw. beim Lebendspender erforderlich QI QSKH Eine regelmäßige Blutreinigung (Dialyse) war bei der Spenderin / dem Spender er […]
-
Anlage 1: Dokument zu Änderungen gegenüber Qb 2018(PDF 1,14 MB)
-
2. Beschluss
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten der QSD-RL, QSKH-RL und DeQS-RL: Erfassungsjahr 2019
Beschlussdatum: 06.05.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 28,59 kB)
[…] icherung (esQS) Anlage 1 – Datensatzbeschreibungen für Daten der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) – Erfassungsjahr 2019Anlage 2 – Datensatzbeschreibungen für Daten der datengestützten e […]
-
Beschlusstext(PDF 28,59 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin glargin/Lixisenatid (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2018Beschlussfassung: 16.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 15.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,13 MB)
[…] ohne Diabetes mellitus (Quelle [10]) Spätfolgen Frauen OR [95 % KI] Männer OR [95 % KI] Dialyse 6,38 [6,12–6,65] 6,19 [5,94–6,45] Nierentransplantation 0,59 [0,47–0,74] 0,74 [0,62–0,89] Amputation […]
-
Modul 3B(PDF 1,17 MB)
[…] ohne Diabetes mellitus (Quelle [10]) Spätfolgen Frauen OR [95 % KI] Männer OR [95 % KI] Dialyse 6,38 [6,12–6,65] 6,19 [5,94–6,45] Nierentransplantation 0,59 [0,47–0,74] 0,74 [0,62–0,89] Amputation […]
-
Modul 3A(PDF 1,13 MB)
-
4. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019
Beschlussdatum: 01.04.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 4 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zu Anlage 1 Qb-R(EXCEL 103,78 kB)
[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
Anlage 4 – Überleitungstabellen für die Auswahllisten gemäß Anhang 2 zu Anlage 1 Qb-R(EXCEL 103,78 kB)
-
5. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: QS PCI, QS WI, QS NET – prospektive Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2020
Beschlussdatum: 20.03.2020Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,63 MB)
[…] Pankreastransplantation: Dialyse Erfassungsjahr 2020 Stand: 10.12.2019 Anlage 3 zum Beschluss Prospektive Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2020 nach DeQS-RL NET-DIAL - Dialyse Impressum © IQTIG […]
-
Beschlusstext(PDF 3,63 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin/Linagliptin (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2019Beschlussfassung: 22.11.2019Datum letzte Aktualisierung: 09.03.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 849,62 kB)
[…] Mono/Polyneuropathien, Sehminderung bis hin zur Erblindung sowie zur Niereninsuffizienz bis hin zur Dialyse führen (Janka 2011). Eine Niereninsuffizienz entwickelt sich im Krankheitsverlauf bei 20–40 % aller […]
-
Modul 3(PDF 849,62 kB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Venetoclax (Bewertung nach Aufhebung des Orphan Drug-Status: Chronische lymphatische Leukämie, Monotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2018Beschlussfassung: 16.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 09.03.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,28 MB)
[…] TLS). Darunter waren 2 Todesfälle und 3 Fälle von akutem Nierenversagen, von denen einer eine Dialyse erforderte. Nach Umstellung des Dosierungsschemas und Anpassung der Prophylaxe- und Überwac […]
-
Modul 3B(PDF 1,32 MB)
[…] TLS). Darunter waren 2 Todesfälle und 3 Fälle von akutem Nierenversagen, von denen einer eine Dialyse erforderte. Nach Umstellung des Dosierungsschemas und Anpassung der Prophylaxe- und Überwac […]
-
Modul 3A(PDF 1,28 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Venetoclax (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Kombination mit Rituximab)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2018Beschlussfassung: 16.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 09.03.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,28 MB)
[…] TLS). Darunter waren 2 Todesfälle und 3 Fälle von akutem Nierenversagen, von denen einer eine Dialyse erforderte. Nach Umstellung des Dosierungsschemas und Anpassung der Prophylaxe- und Überwac […]
-
Modul 3B(PDF 1,32 MB)
[…] TLS). Darunter waren 2 Todesfälle und 3 Fälle von akutem Nierenversagen, von denen einer eine Dialyse erforderte. Nach Umstellung des Dosierungsschemas und Anpassung der Prophylaxe- und Überwac […]
-
Modul 3A(PDF 1,28 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Alirocumab (Erneute Nutzenbewertung § 14: Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie)
Beginn des Verfahrens: 01.11.2018Beschlussfassung: 02.05.2019Datum letzte Aktualisierung: 09.03.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 604,52 kB)
[…] der Lipidapherese aus Sicht des Pflegepersonals - Erfahrungen aus dem Apherese Centrum Rostock. Dialyse aktuell; 16(2):110-8. 43. Thompson GR, Catapano A, Saheb S, Atassi-Dumont M, Barbir M, Eriksson […]
-
Modul 3(PDF 1,68 MB)
[…] der Lipidapherese aus Sicht des Pflegepersonals – Erfahrungen aus dem Apherese Centrum Rostock. Dialyse aktuell; 16(2)(02):110-8. 24. AMGEN (2015): Repatha® 140 mg Injektionslösung im Fertigpen; Repatha® […]
-
Modul 2(PDF 604,52 kB)
-
10. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: weitere Anpassungen für das Berichtsjahr 2019 – Ergänzung eines Anhangs 2 zu Anlage 1
Beschlussdatum: 20.02.2020Inkrafttreten: 06.06.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 961,48 kB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sc […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,66 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sc […]
-
Beschlusstext(PDF 961,48 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
Seite 37 von 76