Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- ...
- 82
- zur nächsten Seite
Seite 37 von 82
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dapagliflozin (Neubewertung aufgrund neuer Wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diabetes mellitus Typ 2)
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 19.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 735,59 kB)
[…] 0,013 AD ca. 0,1 % Nierentransplan- tationh 8582 k. A. 0 (0) 8578 k. A. 0 (0) k. A. Dialyse ≥ 90 Tageh 8582 k. A. 4 (< 0,1) 8578 k. A. 16 (0,2) k. A. bestätigte anhaltende eGFR […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 337,36 kB)
[…] (mittels CKD-EPI-Gleichung), – Nierenerkrankung im Endstadium bestehend aus den Komponenten: o Dialyse ≥ 90 Tage, o Nierentransplantation o bestätigte anhaltende eGFR < 15 ml/min/1,73 m2) – Nierentod […]
-
Beschlusstext(PDF 735,59 kB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Dapagliflozin/Metformin (Neubewertung aufgrund neuer Wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diabetes mellitus Typ 2)
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 19.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 704,05 kB)
[…] im Endstadiumh 4627 k. A. 1 (< 0,1) 4691 k. A. 6 (0,1) 0,17 [0,02; 1,42]; 0,101 Dialyse ≥ 90 Tageh k. A. k. A. k. A. Nierentransplant ationh k. A. k. A. k. A. bestätigte […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 325,25 kB)
[…] (mittels CKD-EPI-Gleichung), – Nierenerkrankung im Endstadium bestehend aus den Komponenten: o Dialyse ≥ 90 Tage, o Nierentransplantation o bestätigte anhaltende eGFR < 15 ml/min/1,73 m2) – Nierentod […]
-
Beschlusstext(PDF 704,05 kB)
-
3. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 2 Buchstabe e – schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 07.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,80 MB)
[…] ooo ooo ooo ooo ooo III 04 4.5.4 Gebührenordnungspositionen der pädiatrischen Nephrologie und Dialyse 04560 Zusatzpauschale kontinuierliche Betreuung eines chronisch niereninsuffizienten Patienten […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,80 MB)
-
4. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a – Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 07.04.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,64 MB)
[…] einbezogen, welche im Rahmen der Anlage Lungentumore nicht regelhaft gesehen wird. Sollte eine Dialyse in Folge von Therapienebenwirkungen erforderlich sein, kann diese auch ambulant oder stationär […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,64 MB)
-
5. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassungen für das Berichtsjahr 2019
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: 28.02.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,86 MB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z. B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA26 Positronenemissionsto- mograph (PET)/PET-CT Sc […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,86 MB)
-
6. Pressemitteilung
Verordnung von Krankenbeförderung: Richtlinie an gesetzliche Änderungen angepasst
Datum: 19.12.2019[…] Regelungen sahen bislang vor, dass Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung – beispielsweise zur Dialyse oder Chemotherapie – generell vorab durch die Krankenkassen genehmigt werden müssen. Mit Inkrafttreten […]
-
7. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes des IQTIG: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren – Weiterentwicklung
Beschlussdatum: 19.12.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 10,53 MB)
[…] Medizin ist hier in naher Zukunft offenbar nur über die Pneumonie, kardiologische Interventionen, die Dialyse sowie indirekt über Operationen von Erkrankungen, die primär auch durch die Internisten betreut […]
-
Beschlusstext(PDF 10,53 MB)
-
8. Beschluss
Zentrums-Regelungen: Erstfassung
Beschlussdatum: 05.12.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,28 MB)
[…] rurgie, Pädiatrische Intensivmedizin sowie allen pädiatrischen Subdisziplinen zusammen. Eine Dialyse-Einrichtung für Kinder- und Jugendliche am Zentrum dient der akuten und chronischen Behandlung von […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 15,28 MB)
-
9. Verfahren nach § 137h SGB V
Endovaskuläre Anlage einer arteriovenösen Fistel durch Gleichstrom bei Patientinnen und Patienten mit Indikation zur Hämodialyse
Beginn des Verfahrens: 08.10.2019Ende des Verfahrens: 05.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Abschnitt IIIb des Formulars(PDF 817,86 kB)
[…] zeigen, dass das Ellipsys System zur Anlage einer arteriovenösen Fistel mittels Gleichstrom, für Dialyse pflichtige Patienten sicher in der Anwendung ist, einen stabilen Shunt erzeugte, eine komplikationsfreie […]
-
Abschnitt IIIb des Formulars(PDF 817,86 kB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivacaftor (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: Zystische Fibrose, heterozygot bzgl. F508del, ≥ 12 Jahre, Kombination mit Tezacaftor)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2019Beschlussfassung: 20.02.2020Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 8,96 MB)
[…] te intraabdominale Infektionen – Knochen- und Gelenksinfektionen – Peritonitis assoziiert mit Dialyse bei CAPD-Patienten Behandlung von Patienten mit Bakteriämie im Zusammenhang oder bei vermutetem […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 8,96 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- ...
- 82
- zur nächsten Seite
Seite 37 von 82