Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 4 von 125
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Natriumthiosulfat (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 558,10 kB)
[…] ssung der Aussagen im Dossier Natriumthiosulfat (Pedmarqsi®) Seite 17 von 29 erwartenden Behinderung an. Dabei wird das typische Frequenzgefälle eines ototoxischen Hörverlusts berücksichtigt. Den […]
-
Modul 3(PDF 1,49 MB)
[…] ist [49]. Die Brock-Skala gibt neben dem Schweregrad ebenfalls den Grad der zu erwartenden Behinderung an. Dabei wird das typische Frequenzgefälle des ototoxischen Hörverlusts berücksichtigt (Tabelle […]
-
Modul 4(PDF 4,09 MB)
[…] therap. bedeutsamem Zusatznutzen Natriumthiosulfat (Pedmarqsi®) Seite 23 von 212 erwartenden Behinderung an. Dabei wird das typische Frequenzgefälle eines ototoxischen Hörverlusts berücksichtigt [3] […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1.021,44 kB)
[…] Überdosierung war, ein zweites primäres Malignom war, zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung oder Invalidität führte, eine kongenitale Anomalie / einen Geburtsfehler darstellte oder […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 218,49 kB)
[…] dass sie dieses Leben aber in teilweiser oder kompletter Hörlosigkeit und damit einhergehender Behinderung verbringen müssen. Zu drittens, den Zusatznutzen begründende Aspekte: Wir haben mit der SI […]
-
Modul 1(PDF 558,10 kB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor VIII-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 536,17 kB)
[…] en und irreversibler Degradation der Gelenke, welche wiederum zu chronischen Schmerzen und Behinderungen des natürlichen Bewegungsablaufes führen. Dies schränkt die körperliche Aktivität der Betroffenen […]
-
Modul 3(PDF 1,44 MB)
[…] Morbidität verbunden, einschließlich einer höheren Rate an Blutungskomplikationen, einer stärkeren Behinderung aufgrund der Entwicklung von Arthropathien und einer verminderten Lebensqualität (32). Insgesamt […]
-
Modul 4(PDF 2,34 MB)
[…] Degradation der Gelenke (hämophile Arthropathien), welche wiederum zu chronischen Schmerzen und Behinderungen des natürlichen Bewegungsablaufes führen (15-18). Dies schränkt die körperliche Aktivität der […]
-
Modul 1(PDF 536,17 kB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Marstacimab (schwere Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor IX-Inhibitoren)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2025Beschlussfassung: 17.07.2025Datum letzte Aktualisierung: 17.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 536,17 kB)
[…] en und irreversibler Degradation der Gelenke, welche wiederum zu chronischen Schmerzen und Behinderungen des natürlichen Bewegungsablaufes führen. Dies schränkt die körperliche Aktivität der Betroffenen […]
-
Modul 3(PDF 1,27 MB)
[…] Morbidität verbunden, einschließlich einer höheren Rate an Blutungskomplikationen, einer stärkeren Behinderung aufgrund der Entwicklung von Arthropathien und einer verminderten Lebensqualität (32). Insgesamt […]
-
Modul 4(PDF 2,43 MB)
[…] Degradation der Gelenke (hämophile Arthropathien), welche wiederum zu chronischen Schmerzen und Behinderungen des natürlichen Bewegungsablaufes führen (15-18). Dies schränkt die körperliche Aktivität der […]
-
Modul 1(PDF 536,17 kB)
-
4. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2026 für die Verfahren QS CHE, QS TX, QS KCHK, QS KAROTIS, QS MC, QS GYN-OP, QS DEK, QS HSMDEF, QS PM, QS HGV und QS KEP
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 8,16 MB)
[…] g des Schweregrades der Behinderung bis zum (ersten) Eingriff? □ 0 = nein 1 = ja - wenn Feld 33 = 1 Anlage 1 zum Beschluss 34 Schweregrad der Behinderung (unmittelbar vor dem Eingriff) […]
-
Beschlusstext(PDF 8,16 MB)
-
5. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Prospektive Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2026 zu den Verfahren QS CHE, QS TX, QS KCHK, QS KAROTIS, QS MC, QS GYN-OP, QS DEK, QS HSMDEF, QS PM, QS HGV und QS KEP
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 14,74 MB)
[…] peripher 4 = ja, Kombination 9 = unbekannt NEUROLOGISCHEERKRAN- KUNGEN 38:B Schweregrad der Be- hinderung K 0 = Rankin 0: kein neurologisches Defizit nachweisbar 1 = Rankin 1: Schlaganfall mit […]
-
Beschlusstext(PDF 14,74 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2026 für das Verfahren 16 (QS ambulante Psychotherapie)
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,90 MB)
[…] Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] F68.8 Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen F69 Nicht näher […]
-
Beschlusstext(PDF 1,90 MB)
-
7. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Abschlussberichts und Beauftragung des IQTIG mit der Umsetzung: Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung – Indikatorensets der Verfahren QS WI, QS CHE, QS NET, QS TX, QS PM und QS GYN-OP der DeQS-RL
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 26,28 MB)
[…] . Ziel ist hierbei die Verringerung von Säuglingssterblichkeit und frühkindlich entstandener Behinderung sowie die Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergeb- nisqualität der Versorgung von Früh- und […]
-
Beschlusstext(PDF 26,28 MB)
-
8. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – Änderungen zum Erfassungsjahr 2026 in den Verfahren 3 und 5 bis 15
Beschlussdatum: 17.07.2025Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,63 MB)
[…] erfolgt? X X 63 Veränderung des Schweregrades der Behinderung bis zum (ersten) Eingriff? X X X 64 Schweregrad der Behinderung (unmittelbar vor dem Eingriff) X X 65 Registriernummer […]
-
Beschlusstext(PDF 6,63 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Atogepant (Migräne-Prophylaxe)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2025Beschlussfassung: Ende August 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,60 MB)
[…] Verlängerung eines Krankenhausaufenthalts erforderlich machen. • zu bleibenden oder bedeutsamen Behinderungen oder Invalidität führt, • eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich ziehen […]
-
Modul 4(PDF 6,60 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lisocabtagen maraleucel (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2025Beschlussfassung: Anfang Oktober 2025Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 4,51 MB)
[…] Hospitalisierung oder Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung bewirken, • zu bleibender Behinderung oder Invalidität führen, • mit kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern einhergehen • oder […]
-
Modul 4(PDF 4,51 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- 125
- zur nächsten Seite
Seite 4 von 125