Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- ...
- 76
- zur nächsten Seite
-
1. Download
2018-01-31_Anlage-1_Datensatzbeschreibung-2004.pdf (PDF 5,11 MB)
Datum: 16.03.2018[…] (HCH) 22 HAEMOFILTRATION Hämofiltration M 1 JN NUMSCHLUESSEL HCH:II Herzchirurgie (HCH) 23 DIALYSE Dialyse M 1 JN NUMSCHLUESSEL HCH:II Herzchirurgie (HCH) 24 CELLSAVER Cell-Saver M 1 JN NUMSCHLUESSEL […]
-
2. Download
2018-01-31_Anlage-2_Datensatzbeschreibung-2005.pdf (PDF 5,10 MB)
Datum: 16.03.2018[…] 23 DIALYSE Dialyse M 1 JN NUMSCHLUESSEL 0 nein HCH:III Herzchirurgie 23 POSTOPINSUFFIZIENZRE SP respiratorische Insuffizienz K 1 RespInsuff NUMSCHLUESSEL 0 nein HCH:II Herzchirurgie 23 DIALYSE Dialyse […]
-
3. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 2 Buchstabe h – Morbus Wilson
Beschlussdatum: 16.03.2018Inkrafttreten: 12.06.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,21 MB)
[…] Nephrologie und Dialyse 13596 Zuschlag zu der GOP 13594 ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo ooo III 13 13.3.6 Gebührenordnungspositionen der Nephrologie und Dialyse 13597 Zuschlag […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,21 MB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage IX: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens – Festbetragsgruppenbildung Ibuprofen, Gruppe 1B, in Stufe 1
Beschlussdatum: 06.03.2018Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,80 MB)
[…] gesunden Kontrollpersonen berichtet. Bei Patienten im Endstadium einer Nieren- erkrankung, die Dialyse erhielten, betrug die mittlere freie Fraktion an Ibuprofen etwa 3 %, verglichen mit etwa 1 % […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 1,80 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Perampanel
Beginn des Verfahrens: 15.09.2012Beschlussfassung: 07.03.2013Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,05 MB)
[…] anhalten. Wegen der geringen renalen Clearance sind spezielle Interventionen wie forcierte Diurese, Dialyse oder Hämoperfusion wenig erfolgversprechend.“ (Eisai Europe Limited 2012). Beschreiben Sie, ob […]
-
Modul 3(PDF 1,05 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Carfilzomib
Beginn des Verfahrens: 15.12.2015Beschlussfassung: 02.06.2016Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
[…] notwendig. Da die Clearance der Carfilzomib-Konzent- ration durch die Dialyse nicht untersucht wurde, sollte das Arzneimittel nach der Dialyse angewendet werden. In klinischen Studien der Phase 3 war die Häufigkeit […]
-
Modul 3(PDF 1,39 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Carfilzomib (neues Anwendungsgebiet: multiples Myelom in Kombination mit Dexamethason)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2016Beschlussfassung: 19.01.2017Datum letzte Aktualisierung: 26.02.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
[…] notwendig. Da die Clearance der Carfilzomib-Konzent- ration durch die Dialyse nicht untersucht wurde, sollte das Arzneimittel nach der Dialyse angewendet werden. In klinischen Studien der Phase III war die […]
-
Modul 3(PDF 1,31 MB)
-
8. Download
Bericht-Evaluation-SAPV-2016.pdf (PDF 610,03 kB)
Datum: 09.02.2018[…] Sicherstellung Bedarf und Pflegenotstand Thema Dialyse: -> auch Dialyse-Pat. werden bei Zusatzerkrankungen SAPV-pflichtig, eine Ablehnung aufgrund der Dialyse ist unethisch!!! Allgemeine Palliative Versorgung […]
-
9. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Glecaprevir/Pibrentasvir
Beschlussdatum: 01.02.2018Inkrafttreten: 01.02.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,73 MB)
[…] zugelassen waren. Hierzu gehörten insbesondere Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz oder Dialyse und Infektion mit den Genotypen 2, 3, 5 und 6. HCV-infizierte Patienten mit schwerer chronischer […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,73 MB)
-
10. Pressemitteilung
Qualitätssicherung von Dialysebehandlungen und Kinderherzchirurgie: G-BA beauftragt Evaluation der Richtlinien
Datum: 24.01.2018[…] gs-Richtlinie Dialyse zu beauftragen. Methodischer Rahmen des Auftrags ist das Evaluations-Rahmenkonzept des BQS Instituts vom Juli 2013.Richtlinie zur Sicherung der Qualität von Dialyse-Behandlungen Für […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- ...
- 76
- zur nächsten Seite