Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 51 von 81
-
1. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Beschluss eines Anhangs 3 zu Anlage 1, einer Anlage 2 und Anpassung der Anlage 1 für das Berichtsjahr 2016 sowie Neufassung Anhang zu Anlage 3
Beschlussdatum: 15.06.2017Inkrafttreten: 22.07.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 984,23 kB)
[…] spende Gesundheitsrisiko für den Spender (bei Nierenlebendspende) 2138 Dialyse beim Lebendspender erforderlich Dialyse beim Spender erforderlich NLS Nierenlebendspende Gesundheitsrisiko für den […]
-
Beschlusstext(PDF 984,23 kB)
-
2. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2016 - Auswahllisten gemäß Anhang 2 zu Anlage 1
Beschlussdatum: 14.06.2017Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 778,28 kB)
[…] Gerät für Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (X) […]
-
Auswahllisten gemäß Anhang 2 zu Anlage 1(PDF 198,97 kB)
[…] Gerät für Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (X) […]
-
Beschlusstext(PDF 778,28 kB)
-
3. Verfahren nach § 137h SGB V
Externe Stabilisierung einer arteriovenösen Anastomose mittels Gerüst bei Patientinnen und Patienten mit Indikation zur Anlage eines Shunts
Beginn des Verfahrens: 06.03.2017Ende des Verfahrens: 18.05.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Verfahren nach § 137h SGB V
[…] die neue Methode wird die Anlage von arteriovenösen Fisteln als Shuntform zur Herstellung eines Dialyse-Shunts ergänzt.</p> Ende des Verfahrens: 18.05.2017 Beginn der Informationsergänzung: 14.03.2017 […]
-
Formular zur Informationsübermittlung(PDF 294,83 kB)
[…] terminalen Niereninsuffizienz, einer tödlichen Harnvergiftung (Urämie), wenn diese nicht durch Dialyse (Blutwäsche) bzw. Nierentransplantation abgewendet wird. Grundkrankheiten Eine chronische Ni […]
-
Verfahren nach § 137h SGB V
-
4. Beschluss
Richtlinie Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen: Versicherteninformation nach § 3 US-BAA-RL
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 10.06.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 9,05 MB)
[…] Anlage 1 bis 11 zur Zusammenfassenden Dokumentation Institution Antwort Nierenersatztherapie (Dialyse). Die endovaskuläre Implantation von Stent- Prothesen an der Aorta wird mit ca. 16.410€ DRG-Erlös […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 9,05 MB)
-
5. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Beauftragung des IQTIG mit der Datenanalyse
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 28,41 kB)
[…] Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Beauftragung des IQTIG mit der Datenanalyse […] es über die Beauftragung des IQTIG mit der Datenanalyse gemäß Qualitätssicherungs- Richtlinie Dialyse (QSD-RL) Vom 16. März 2017 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 16. […]
-
Beschlusstext(PDF 28,41 kB)
-
6. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Aufnahme der ambulanten Ernährungsberatung bei seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 01.01.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,98 MB)
[…] lichkeiten Nichtketotische Hyperglycinämie Nierenerkrankungen (chron. Niereninsuffizi¬enz, Dialyse, Peritonealdialyse, Z. n. Nierentransplantation) Osteoporose Phenylketonurie (PKU) B […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,98 MB)
-
7. Beschluss
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Jährliche Anpassung der Appendizes an den aktualisierten EBM
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 08.06.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,99 MB)
[…] Nephrologie und Dialyse 13590 Grundpauschale - Grundpauschale bis 5. Lebensjahr 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 III 13 13.3.6 Gebührenordnungspositionen der Nephrologie und Dialyse 13591 Grundpauschale […]
-
Beschlusstext(PDF 3,99 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elbasvir/Grazoprevir (Chronische Hepatitis C)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2016Beschlussfassung: 15.06.2017Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,34 MB)
[…] Sowohl Elbasvir als auch Grazoprevir werden aufgrund ihrer starken Proteinbindung nicht durch Dialyse entfernt. Klinisch relevante Unterschiede der Area Under the Curve (AUC) waren für beide Substanzen […]
-
Modul 4(PDF 23,28 MB)
[…] definiert als: Patienten mit einer GFR ≤ 29, die keine Dialyse erhalten (non- dialysis dependent [NDD]), die für mind. 3 Monate eine Dialyse erhalten haben. 6. Patienten im reproduktiven Alter, […]
-
Modul 3(PDF 1,34 MB)
-
9. Beschluss
Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung: Finanzierungsregelung für die Datenannahme gemäß Richtlinie sowie die Strukturen und Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaften in der sektorenübergreifenden Qualitätssicherung
Beschlussdatum: 16.02.2017Inkrafttreten: 15.06.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 661,72 kB)
[…] klar, dass die KVen die QS-Kosten z.B. der QS- Kommissionen und auch der Datenannahme z.B. QS-Dialyse ohne zusätzliche Vergütung im Rahmen ihrer Aufgaben tragen. Es besteht damit die Gefahr einer […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 661,72 kB)
-
10. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Konkretisierung des Stichprobenumfangs in § 8 und Anpassung des Berichtswesens in Anlage 6 QSD-RL
Beschlussdatum: 19.01.2017Inkrafttreten: 12.04.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 557,92 kB)
[…] Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Konkretisierung des Stichprobenumfangs in § 8 und Anpassung des Berichtswesens in Anlage 6 QSD-RL […] zur Sicherung der Qualität von Dialyse-Behandlungen nach den §§ 136 und 137 Abs. 1 Nr. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) (Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse/QSD-RL) in der Fassung vom 18 […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 961,95 kB)
[…] Juni 2013 wurde die mit der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (QSD-RL) aus dem Jahr 2006 begonnene Qualitätssicherung in der Dialyse als Längsschnittverfahren nach § 135b und § 136 Abs. 1 Nr. 1 […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 104,23 kB)
[…] Gemeinsamen Bundesausschusses vom 19. Januar 2017 hier: Änderung der Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Konkretisierung des Stichprobenumfangs in § 8 und Anpassung des Berichtswesens in Anlage […]
-
Beschlusstext(PDF 557,92 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
Seite 51 von 81