Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- ...
- 81
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ruxolitinib (neues Anwendungsgebiet: Polycythaemia vera)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2015Beschlussfassung: 15.10.2015Datum letzte Aktualisierung: 15.07.2015Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 496,41 kB)
[…] mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte die Anfangsdosis von Jakavi ® verringert werden. Bei Dialyse-Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium sollte die Anfangsdosis von der Thrombozytenzahl […]
-
Modul 4(PDF 5,40 MB)
[…] timated Glomerular Filtration Rate (MDRD-eGFR) < 30 ml/min/1,73 m 2 oder Notwendigkeit zur Dialyse Dossier zur Nutzenbewertung – Modul 4 A Stand: 07.04.2015 Medizinischer Nutzen, medizinischer […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 641,51 kB)
[…] mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte die Anfangsdosis von Jakavi® verringert werden. Bei Dialyse-Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium sollte die Anfangsdosis von der Thrombozytenzahl […]
-
Modul 1(PDF 496,41 kB)
-
2. Download
GBA_Geschaeftsbericht_2014_web.pdf (PDF 2,10 MB)
Datum: 15.07.2015[…] Juli 2014 Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des Jahres- berichts des Datenanalysten für das Jahr 2013 in der Qualitätssiche- rung Dialyse mit Beschlussdatum 17. Juli 2014 Hi […]
-
3. Download
2_2015-05-18_VA1i_Aenderungsübersicht_Qb2013-Qb2014.pdf (PDF 243,88 kB)
Datum: 25.06.2015[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialy se AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/- unterstützung […]
-
4. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Qualitätsindikatoren für das Berichtsjahr 2014 - Anhang 3 zu Anlage 1
Beschlussdatum: 18.06.2015Inkrafttreten: 21.07.2015Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 799,62 kB)
[…] spende Gesundheitsrisiko für den Spender (bei Nierenlebendspende) 2138 Dialyse beim Lebendspender erforderlich Dialyse beim Spender erforderlich NLS Nierenlebendspende Gesundheitsrisiko für den […]
-
Beschlusstext(PDF 799,62 kB)
-
5. Beschluss
Freigabe zur Veröffentlichung des Berichts über die Eignung der Qualitätsindikatoren der externen stationären Qualitätssicherung für eine öffentliche Berichterstattung
Beschlussdatum: 18.06.2015Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 3,22 MB)
[…] Leistungsbereich Indikator-ID Indikatorbezeichnung NLS 2137 Sterblichkeit im Krankenhaus NLS 2138 Dialyse beim Lebendspender erforderlich NLS 12636 Eingeschränkte Nierenfunktion des Spenders (1 Jahr nach […]
-
Beschlusstext(PDF 3,22 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2016
Beschlussdatum: 18.06.2015Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 6,39 MB)
[…] werden. 18 Dialyse- oder Hämofiltrationsverfahren 0 = nein 1 = ja Wenn bei dem Patienten mindestens zweimal innerhalb der letzten sieben Tage vor der Transplantation ein Dialyse- oder Hämofil […]
-
Beschlusstext(PDF 6,39 MB)
-
7. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien zu Teil C-1 für das Berichtsjahr 2014
Beschlussdatum: 03.06.2015Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Anlage 4(PDF 243,88 kB)
[…] Nierenersatzverfahren (X) Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Ja/Nein z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialy se AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/- unterstützung […]
-
Anlage 4(PDF 243,88 kB)
-
8. Download
4_6-1_4_2015-02-25_VA1h_Auswahllisten.xls (Excel 183,00 kB)
Datum: 21.04.2015[…] AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) x z.B. Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung x z. B. […]
-
9. Beschluss
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Anpassungen für das Erfassungsjahr 2016
Beschlussdatum: 16.04.2015Inkrafttreten: 01.01.2016Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,71 MB)
[…] X 37 Kreatininwert i.S. in µmol/l X 38 INR (International Normalized Ratio) X 39 Dialyse- oder Hämofiltrationsverfahren X 40 exceptional MELD zugewiesen X X 41 exceptional MELD […]
-
Beschlusstext(PDF 1,71 MB)
-
10. Download
2015-03-19_QSD-RL_Datenflussmodell.pdf (PDF 136,08 kB)
Datum: 20.03.2015[…] Dialyse-Einrichtung Datenflussmodell der QSD-RL (idF vom 19.03.2015) Legende Q Patientenidentifizierende Daten gemäß § 16 Buchst. a QSD-RL im Datenfluss nach Abschnitt II der QSD-RL (Stichpro […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- ...
- 81
- zur nächsten Seite