Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 78
- zur nächsten Seite
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie)
Beginn des Verfahrens: 01.10.2024Beschlussfassung: 20.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,93 MB)
[…] Nicht mit COVID-19 assoziiert, keine weiteren Informationen 2 (0,3) 1 (0,3) Rücknahme der Einverständniserklärung 11 (1,4) 8 (2,1) Nicht mit COVID-19 assoziiert, keine […]
-
Modul 4(PDF 7,93 MB)
-
2. Richtlinie
Richtlinie über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung – HeilM-RL (PDF 885,59 kB)
Beschlussdatum: 29.10.2024Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] ................................................ 7 § 2a Sonderregelung im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie ....................... 7 B. Grundsätze der Heilmittelverordnung .................. […]
Details: Heilmittel-Richtlinie -
3. Richtlinie
Mindestmengenregelungen gemäß § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V – Mm-R (PDF 538,28 kB)
Beschlussdatum: 20.02.2025Datum des Inkrafttretens: 01.01.2025[…] berechtigten mengenmäßigen Erwartung heranziehen. 4Ein weiterer Umstand nach Satz 3 ist auch die COVID-19-Pandemie; § 4 Absatz 3 findet insoweit keine Anwendung. (3) Personelle, strukturelle und geg […]
Details: Mindestmengenregelungen -
4. Download
2024-11-06_Qb-R_Anlage_Berichtsjahr-2023_Anhang-1.pdf (PDF 1,99 MB)
Datum: 20.12.2024[…] Dialogs und des Stellungnahmeverfahrens zulässig. Ergeben sich in Folge der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Einschränkungen in der Aussagekraft oder Vergleichbarkeit der QS- Ergebnisse sind diese […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tofersen (Amyotrophe Lateralsklerose (ALS))
Beginn des Verfahrens: 01.07.2024Beschlussfassung: 19.12.2024Datum letzte Aktualisierung: 01.10.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Anhang zu Modul 4(PDF 23,20 MB)
[…] one adverse event by preferred term - safety population Page: 9 of 42 Infections and infestations/COVID-19 CL ITT: 233AS101 Part C and 233AS102 (Part C subjects) placebo + delayed-start tofersen 100 […]
-
Amendment zur Nutzenbewertung des G-BA(PDF 644,27 kB)
[…] 6 (16,7) Husten 8 (11,1) 3 (8,3) Infektionen und parasitäre Erkrankungen 51 (70,8) 27 (75,0) COVID 26 (36,1) 8 (22,2) Infektionen der oberen Atemwege 10 (13,9) 2 (5,6) Aspirationspneumonie 9 (12 […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 23,20 MB)
-
6. Beschluss
PAR-Richtlinie: Änderung der §§ 13 und 14
Beschlussdatum: 19.12.2024Inkrafttreten: gestuft 01.01.2025, 01.07.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 869,67 kB)
[…] hätten. Die Daten, die dem G-BA bislang vorlagen, wiesen insbesondere aufgrund der Auswirkungen der COVID 19-Pandemie sowie der Wirkungen des GKV- Finanzstabilisierungsgesetzes auf das Versorgungsgeschehen […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 869,67 kB)
-
7. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Axicabtagen-Ciloleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär)
Beschlussdatum: 19.12.2024Inkrafttreten: 19.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,68 MB)
[…] Frank S, Neidlinger H, Fleischhauer K, Dreger P. The Number of Stem Cell Transplantations During the COVID-19 Pandemic. Dtsch Arztebl Int. 2022;119(35- 36):601-2. 20. VITIS Healthcare Group. Wird eine autologe […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,68 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Epcoritamab (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
[…] Wochen vor der ersten Dosis von Epcoritamab, einschließlich einer COVID-19-Infektion. Es ist zu beachten, dass eine frühere COVID-19-Infektion ein Risikofaktor sein kann, aber wenn diese abgeklungen […]
-
Anhang zu Modul 4(PDF 638,56 kB)
[…] ( 4.7%) 0 4 ( 4.3%) Influenza vaccine inact split 4v 3 ( 3.5%) 0 3 ( 3.3%) Covid-19 vaccine 1 ( 1.2%) 0 1 ( 1.1%) Elasomeran 1 ( 1.2%) 0 1 ( 1.1%) Influenza […]
-
Modul 4(PDF 2,31 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Linzagolix (Uterusmyom)
Beginn des Verfahrens: 15.09.2024Beschlussfassung: 06.03.2025Datum letzte Aktualisierung: 16.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
[…] cm Zentimeter CMH Cochran-Mantel-Haenszel CONSORT Consolidated Standards of Reporting Trials COVID-19 Coronavirus-Krankheit-2019 (Coronavirus-Disease-2019) CRF Case Report Forms CSR Studienbericht […]
-
Modul 4(PDF 6,95 MB)
-
10. Pressemitteilung
Verdacht auf Long-COVID: Ab 1. Januar 2025 kann Richtlinie des G-BA für eine zeitnahe und bedarfsgerechte Versorgung greifen
Datum: 13.12.2024[…] Verdacht auf Long-COVID: Ab 1. Januar 2025 kann Richtlinie des G-BA für eine zeitnahe und bedarfsgerechte Versorgung greifen […] Beteiligten der Antrieb sein.“ Nähere Informationen zur Long-COVID-Richtlinie sind auf der Website des G-BA zu finden: Versorgung bei Long-COVID, Post-COVID, ME/CFS und ähnlichen ErkrankungenHintergrund: Zusammenhang […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 78
- zur nächsten Seite