Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 97 von 123
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Opicapon
Beginn des Verfahrens: 01.10.2016Beschlussfassung: 16.03.2017Datum letzte Aktualisierung: 06.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3A(PDF 1,57 MB)
[…] Punkte von 0 (keine Behinderung/Beeinträchtigung) bis 4 (starke Behinderung/Beeinträchtigung) möglich. Insgesamt reicht die Skala des UPDRS letztlich von 0 (keine Behinderung/Beeinträchtigung) bis […]
-
Modul 3B(PDF 1,37 MB)
[…] Punkte von 0 (keine Behinderung/Beeinträchtigung) bis 4 (starke Behinderung/Beeinträchtigung) möglich. Insgesamt reicht die Skala des UPDRS letztlich von 0 (keine Behinderung/Beeinträchtigung) bis […]
-
Modul 4A(PDF 4,56 MB)
[…] Punkte von 0 (keine Behinderung) bis 4 (starke Behinderung) möglich. Insgesamt reicht die Skala des UPDRS letztlich von 9 (keine Behinderung) bis 199 Punkte (starke Behinderung). Ergänzend werden […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 500,70 kB)
[…] Intermittierend Apomorphin s.c. • Tiefe Hirnstimulation bei Therapieresistenz und entsprechender Behinderung Welche Therapiestrategie gewählt wird, richtet sich wie oben beschrieben nach der individuellen […]
-
Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung im Stellungnahmeverfahren
(PDF 157,06 kB)
[…] sondern dass sie eine Viel- zahl von Beeinträchtigungen haben, die in ihrem Leben eine wesentliche Behinderung darstellen; da- zu gehört der Schmerz, dazu gehören kognitive Beeinträchtigungen und die Tatsache […]
-
Modul 3A(PDF 1,57 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Linagliptin
Beginn des Verfahrens: 01.10.2011Beschlussfassung: 29.03.2012Datum letzte Aktualisierung: 05.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,67 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert. zu einer dauerhaften oder entscheidenden Behinderung führt. eine kongenitale Anomalie oder ein Geburtsdefekt ist. ein anderes, nach medizinischer […]
-
Modul 4(PDF 5,67 MB)
-
3. Beschluss
Chroniker-Richtlinie: Anpassung insbesondere an das Pflegestärkungsgesetz II
Beschlussdatum: 17.11.2017Inkrafttreten: 06.03.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 563,09 kB)
[…] Pflegegrades 3, 4 oder 5“ ersetzt und bb) Buchstabe b wie folgt gefasst: „Es liegt ein Grad der Behinderung (GdB) oder ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS) von mindestens 60 oder eine Minderung der Erw […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 28,23 kB)
[…] Beschluss vom 17. November 2017 nachvollzogen. Die Voraussetzungen zur Feststellung des Grades der Behinderung werden nun statt in §§ 69 und 70 Absatz 2 SGBIX a.F. in den §§ 152 und 153 Absatz 2 SGB IX n.F […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 73,48 kB)
[…] chronischen Erkrankung auf schwerwiegende Fälle in § 2 Absatz 2 Buchstabe b Bezug auf den Grad der Behinderung (GdB) und die Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE), die nach den Maßstäben des § 30 Ab- satz 1 […]
-
Beschluss vom 17.11.2017 ohne Änderungsbeschluss vom 15.02.2018(PDF 65,92 kB)
[…] Pflegegrades 3, 4 oder 5“ ersetzt und bb) Buchstabe b wie folgt gefasst: „Es liegt ein Grad der Behinderung (GdB) oder ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS) von mindestens 60 oder eine Minderung der Erw […]
-
Tragende Gründe zum ursprünglichen Beschluss vom 17.11.2017 ohne Änderungsbeschluss vom 15.02.2018(PDF 74,14 kB)
[…] chronischen Erkrankung auf schwerwiegende Fälle in § 2 Absatz 2 Buchstabe b Bezug auf den Grad der Behinderung (GdB) und die Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE), die nach den Maßstäben des § 30 Ab- satz 1 […]
-
Prüfung durch BMG zum ursprünglichen Beschluss vom 17.11.2017(PDF 96,73 kB)
[…] noch an die durch das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) vom 23. Dezember 2016, mit Wirkung ab dem 1. Januar 2018 erfolgten […]
-
Beschlusstext(PDF 563,09 kB)
-
4. Beschluss
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen August 2017 und weitere Anpassungen
Beschlussdatum: 17.11.2017Inkrafttreten: 23.08.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Beschluss vom 17.11.2017 ohne Änderungsbeschluss vom 05.04.2018(PDF 125,09 kB)
[…] rten zu erwarten ist (z. B. Gefängnisse, Asylbewerberheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen)“ 6. Nach der Zeile „Hepatitis B (HB)“ wird folgende Zeile eingefügt: Impfung gegen […]
-
Beschluss vom 17.11.2017 ohne Änderungsbeschluss vom 05.04.2018(PDF 125,09 kB)
-
5. Beschluss
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassungen für das Berichtsjahr 2017
Beschlussdatum: 17.11.2017Inkrafttreten: 29.12.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,14 MB)
[…] von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung BF14 Arbeit mit Piktogrammen BF15 Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung BF16 Besondere personelle Unterstützung […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 71,93 kB)
[…] Blutflusses großer hirnversorgender Arterien bei Schlaganfall, dessen Wirksamkeit, schweren Behinderungen von Patientinnen oder Patienten vorzubeugen, in verschiedenen Studien nachgewiesen werden konnte […]
-
Beschlusstext(PDF 1,14 MB)
-
6. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Ergänzung der Anlage 9 (DMP Asthma bronchiale) und der Anlage 10 (Asthma bronchiale Dokumentation)
Beschlussdatum: 17.11.2017Inkrafttreten: 01.04.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,40 MB)
[…] ssetzungen zu Leistungen der medizinischen Rehabilitation kommt es maßgeblich darauf an, ob Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 SGB IX drohen oder bereits bestehen. Dies gilt für Kinder, Jugendliche […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,40 MB)
-
7. Beschluss
Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: Erstfassung (Richtlinie nach § 22a SGB V)
Beschlussdatum: 19.10.2017Inkrafttreten: 01.07.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 580,27 kB)
[…] Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: Erstfassung (Richtlinie nach § 22a SGB V) […] über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach § 22a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V)) Vom 19. Oktober 2017 Der […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 2,94 MB)
[…] Menschen mit Behinde- rung umzusetzen. BZÄK und KZBV legten deshalb schon frühzeitig innovative Vorschläge zur Ver- besserung der Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung vor: Das […]
-
Prüfung gem. § 94 SGB V durch das BMG(PDF 92,43 kB)
[…] Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach § 22a SGB V) Sehr geehrte Damen und Herren, der von Ihnen gemäß § […]
-
Beschlusstext(PDF 580,27 kB)
-
8. Beschluss
Kinder-Richtlinie: Screening von Neugeborenen zur Früherkennung der Tyrosinämie Typ I mittels Tandem-Massenspektrometrie
Beschlussdatum: 19.10.2017Inkrafttreten: 16.03.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,24 MB)
[…] „Phenylketonurie Defekt im Stoffwechsel der Aminosäure Phenylalanin: Krampfanfälle, Spastik, geistige Behinderung. Behandlung durch Spezialdiät (Häufigkeit ca. 1/10 000 Neugeborene).“ wird folgende Angabe eingefügt: […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,53 MB)
[…] Textteil „Defekt im Stoffwechsel der Aminosäure Phenylalanin: Krampfanfälle, Spastik, geistige Behin- derung. Behandlung durch Spezialdiät (Häufigkeit ca. 1/10 000 Neugeborene).“ fol- gende Angabe angefügt: […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 3,24 MB)
-
9. Pressemitteilung
Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: G-BA regelt Details in neuer Richtlinie
Datum: 19.10.2017[…] Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: G-BA regelt Details in neuer Richtlinie […] Leistungen von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen einen eigenen Stellenwert eingeräumt hat. Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen sind in vielen Fällen nur eingeschränkt dazu in der […]
-
10. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Ernährungstherapie und weitere Änderungen
Beschlussdatum: 21.09.2017Inkrafttreten: 01.01.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 568,64 kB)
[…] nur verordnungsfähig, wenn Ernährungstherapie alternativlos ist, da ansonsten Tod oder Behinderung drohen (gemäß § 42 HeilM-RL i.V.m. dem HeilM-Katalog) SAS E84.- Zystische Fibrose (M […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 48,29 kB)
[…] Ernährungstherapie als medizinische Maßnahme ohne Alternative gilt, da ansonsten Tod oder schwere Behinderung droht. Eine lebenslange phasen- und situationsgerechte Behandlung mittels einer Ernährungstherapie […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 2,33 MB)
[…] Ernährungstherapie als medizinische Maßnahme ohne Alternative gilt, da ansonsten Tod oder schwere Behinderung droht. Eine lebenslange phasen- und situationsgerechte Behand- lung mittels einer Ernährungstherapie […]
-
Beschlusstext(PDF 568,64 kB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- ...
- 123
- zur nächsten Seite
Seite 97 von 123