Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
-
1. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss gibt Ausblick auf sein Arbeitsprogramm 2025
Datum: 07.02.2025[…] ng-Programm Früherkennung: Prostatakrebs-Screening Erwartet wird in diesem Jahr eine Aktualisierung der medizinischen Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs. Der G-BA wird die von den […]
-
2. Pressemitteilung
Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung
Datum: 19.09.2024[…] Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung […]
-
3. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss: Ausblick auf das Arbeitsprogramm 2024
Datum: 22.02.2024[…] Dann können auch Patienten, denen ein Eingriff am lokal begrenzten und nicht metastasierenden Prostatakrebs empfohlen wird, eine unabhängige zweite ärztliche Meinung einholen.Zudem wird der G-BA darüber […]
-
4. Pressemitteilung
Neue EU-Empfehlung zur Krebsfrüherkennung – G-BA entwickelt Programme weiter
Datum: 09.12.2022[…] werden. Zudem soll perspektivisch geklärt werden, inwieweit eine Erweiterung der Früherkennung von Prostatakrebs möglich ist. Der G-BA teilt das vom Europäischen Rat ausgerufene Ziel, 90 Prozent der Versicherten […]
-
5. Pressemitteilung
Innovationsfonds-Projekt zeigt: Zertifizierte onkologische Zentren behandeln besser – Erkenntnisse sollen in die Versorgung einfließen
Datum: 17.10.2022[…] ist das Projekt breit aufgestellt gewesen: Es flossen Informationen zu Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Dickdarmkrebs sowie zu Tumoren des Zentralnervensystems, des Kopf- […]
-
6. Pressemitteilung
Prostatakrebs: G-BA hält an PSA-Wert-Bestimmung bei der Behandlung fest – kein Einsatz in der Früherkennung
Datum: 17.12.2020[…] Prostatakrebs: G-BA hält an PSA-Wert-Bestimmung bei der Behandlung fest – kein Einsatz in der Früherkennung […] PSA-Wert keinen Prostatakrebs ausschließen kann, in seltenen Fällen kann der PSA-Wert trotz Prostatakrebs im normalen Bereich liegen.Früherkennung: Alter wichtigster Risikofaktor für Prostatakrebs Pro Jahr sterben […]
-
7. Pressemitteilung
Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs wird auch ambulant eine Behandlungsalternative
Datum: 17.09.2020[…] Brachytherapie bei Niedrig-Risiko-Prostatakrebs wird auch ambulant eine Behandlungsalternative […] Niedrig-Risiko-Prostatakrebs stehen neben der Brachytherapie auch die operative Entfernung der Prostata und die äußere Strahlentherapie zur Verfügung. Da ein Niedrig-Risiko-Prostatakrebs oft nur sehr langsam […]
-
8. Pressemitteilung
Arbeitsprogramm 2020 – Themenauswahl nach Aufgabenbereichen
Datum: 06.02.2020[…] PSA-Screening Im Dezember 2018 hat der G-BA den Antrag der Patientenvertretung auf Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) angenommen und das dies […]
-
9. Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss unterstreicht Bedeutung der PREFERE-Studie
Datum: 16.07.2015[…] 16. Juli 2015 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute in Berlin die Bedeutung der Prostatakrebs-Studie „PREFERE“ unterstrichen und gemeinsam mit der Patientenvertretung das Anliegen bekräftigt […]
-
10. Pressemitteilung
LDR-Brachytherapie im Krankenhaus zulasten der GKV künftig nur noch unter qualitätsgesicherten Bedingungen möglich
Datum: 19.12.2013[…] über Nutzen und Schadenspotenzial der Brachytherapie im Vergleich zu anderen Therapien des Prostatakrebses gewonnen werden. Damit besteht die Hoffnung, den Nutzen der Methode gerade auch im Vergleich […]