Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Datengestützte Qualitätssicherungsverfahren
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2023 in den QS-Verfahren 3 und 5 bis 15
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2023 zum Erfassungsjahr 2022 für die Verfahren 3 und 5 bis 15 gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6
Beschluss vom 25. Januar 2023.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Prüfkriterien für die Sozialdatenvalidierung 2023 für die Verfahren QS CHE und QS KCHK gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6
Beschluss vom 25. Januar 2023.
-
Beauftragung IQTIG: Entwicklung einer Patientenbefragung zur Qualität der Diagnostik, Beratung und Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms aus Patientensicht
Beschluss vom 25. Januar 2023.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Prüfkriterien für die Sozialdatenvalidierung 2023 für die Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6
Beschluss vom 25. Januar 2023.
-
Beauftragung IQTIG: Weiterentwicklung des QS-Verfahrens „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen“ im Rahmen der Erprobung
Beschluss vom 19. Januar 2023.
-
Beauftragung IQTIG: Überarbeitung aller bestehenden Verfahren der datengestützten Qualitätssicherung auf Basis der Ergebnisse aus den drei Modellverfahren
Beschluss vom 19. Januar 2023.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – weitere Änderungen in den QS-Verfahren PCI, WI und NET zum Erfassungsjahr 2023
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2023 in den QS-Verfahren 3 und 5 bis 15
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Freigabe des Berichts zur Veröffentlichung – COVID-19-Sonderanalyse zum Leistungsbereich Ambulant erworbene Pneumonie
Beschluss vom 15. Dezember 2022.