Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Qualitätsprüfung und -beurteilung im ambulanten Bereich
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: Veröffentlichung des Berichts 2020 der KZBV
Beschluss vom 18. März 2022.
-
Freigabe des Abschlussberichts vom aQua-Institut zur Evaluation der Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung
Beschluss vom 16. Dezember 2021.
-
Veröffentlichung des Berichts der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gemäß § 13 Absatz 3 der Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung für das Jahr 2020
Beschluss vom 16. Dezember 2021.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: Veröffentlichung des Berichts 2019 der KZBV
Beschluss vom 18. Februar 2021.
-
COVID-19-Ausnahmen zu QS-Anforderungen
Der Beschluss vom 3. Dezember 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Dezember 2020 in Kraft.
-
COVID-19-Ausnahmen zu QS-Anforderungen
Der Beschluss vom 3. Dezember 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
COVID-19-Ausnahmen zu QS-Anforderungen
Beschluss vom 3. Dezember 2020. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: COVID-19 – Verschiebung der Fristen zur Berichtspflicht gemäß § 6
Der Beschluss vom 14. Mai 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 10. Juni 2020 in Kraft.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: COVID-19 – Verschiebung der Fristen zur Berichtspflicht gemäß § 6
Der Beschluss vom 14. Mai 2020 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Qualitätsprüfungs-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung: COVID-19 – Verschiebung der Fristen zur Berichtspflicht gemäß § 6
Beschluss vom 14. Mai 2020. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.