Bewertung der Methode
Fraktursonographie zur Diagnosestellung bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten (§ 137c SGB V)
Steckbrief
- Intervention: Fraktursonographie
- Indikation: Fraktur, lange Röhrenknochen, obere Extremitäten
- Therapiegebiet: Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems
- Aufgabenbereich: Stationäre Untersuchung und Behandlung
- Richtlinie: Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung
- Beginn des Verfahrens: 15.12.2022
- Status: Nutzenbewertung wird durchgeführt
Einleitung des Beratungsverfahrens
Beschlussdatum: 15.12.2022
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Bekanntmachung des Beratungsthemas, Einholung erster Einschätzungen, Ermittlung stellungnahmeberechtigter Medizinproduktehersteller
Beschlussdatum: 15.12.2022
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Beschluss veröffentlicht:
BAnz AT 22.12.2022 B2
Beauftragung IQWiG
Beschlussdatum: 08.12.2022
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Zugehörige Verfahren
-
Fraktursonographie zur Diagnosestellung bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten
(§ 135 SGB V)
Status: Nutzenbewertung wird durchgeführt
Zugehörige Verfahren
-
Fraktursonographie zur Diagnosestellung bei Kindern mit Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten
(§ 135 SGB V)
Status: Nutzenbewertung wird durchgeführt